Inhaltsangabe & Details
FSK ab 0 freigegeben
Fröhlich bereiten sich die Einwohner von Schlumpfhausen auf das Fest des Blauen Mondes vor, als sechs der blauen Wichte sich nach einer Ungeschicklichkeit von Clumsy plötzlich mitten im New Yorker Central Park wiederfinden! Papa Schlumpf, Schlumpfine, Schlaubi, Muffi, McTapfer und Clumsy, der Unglücksrabe, werden zu allem Überfluss von ihrem Erzfeind Gargamel (Hank Azaria) in die Großstadt verfolgt. Auf der Flucht vor dem bösen Zauberer landen die Schlümpfe im Gepäck von Patrick Winslow (Neil Patrick Harris), der sie unwissentlich mit in seine Wohnung nimmt. Nach einem ersten Schrecken freunden sich Patrick und seine schwangere Frau (Jayma Mays) mit den schlumpfigen Gästen an und helfen ihnen, den Zauberspruch zu finden, der die magische Pforte zur Rückkehr in den Zauberwald öffnen soll. Doch die Zeit drängt, denn der Blaue Mond geht bald unter...
Originaltitel
The Smurfs
Verleiher
Sony Pictures Germany
Weitere Details
Produktionsjahr
2011
Filmtyp
Spielfilm
Wissenswertes
4 Trivias
Besucher in Deutschland
2 607 282 Einträge
Budget
110 000 000 $
Sprachen
Englisch
Produktions-Format
-
Farb-Format
Farbe
Tonformat
-
Seitenverhältnis
-
Visa-Nummer
-
Wissenswertes
Spanisches Städchen Júzcar wird zu Schlumpfhausen
In der kleinen Ortschaft Júzcar in Malaga, Spanien standen bis 2011 strahlend weiße Häuser - bis Sony das Städtchen offiziell zu Schlumpfhausen erklärt hat. Nun erstrahlen alle einst weißen Gebäude bis Ende des Sommers in kräftigem Blau.
Quentin Tarantino als Schlaubischlumpf
Kultregisseur Quentin Tarantino ("Pulp Fiction") sollte ursprünglich in der Originalversion Schlaubischlumpf sprechen, lehnte das Angebot dann aber doch ab. Stattdessen spricht nun der in den USA berüchtigte, exzentrische Comedian und "Portlandia"-Erfinder Fred Armisen den Part.
Regisseur Raja Gosnell verfilmte bereits "Scooby Doo"
Dies ist das dritte mal, dass Raja Gosnell, eine Realverfilmung aus einer Trickserie von William Hanna und Joseph Barbara macht. 2002 inszenierte der Regisseur "Scooby Doo", 2004 die Fortsetzung, "Scooby Doo 2".
4 Trivia