1993 hat Clint Eastwood einen Karrieregipfel erreicht: Im Frühjahr erhielt er für seinen Westernabgesang Erbarmungslos zwei Oscars und wurde damit auch in der breiten Öffentlichkeit als wichtiger Filmemacher wahrgenommen, im Sommer bekräftigte er als Hauptdarsteller in Wolfgang Petersens In The Line Of Fire seinen Status als Star und Kassenmagnet, den er bereits seit über zwei Jahrzehnten innehatte. Die nächste Arbeit Eastwoods als Regisseur wurde entsprechend mit großer Spannung erwartet, die durch die Besetzung der Hauptrolle mit Kevin Costner noch gesteigert wurde. Obwohl „Perfect World“ in den USA sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum einen relativ schweren Stand hatte und hat (in Europa war das schon damals anders), ist das Thriller-Drama im Rückblick ein Meilenstein in den Karrieren von Regisseur und Star: Eastwood ging über die Genrereflexion in „Erbarmungslos“ noch eine...
Die ganze Kritik lesen