
Traditionell werden in Deutschland die Kinocharts aber nicht nach Umsatz, sondern nach Besucherzahlen ermittelt. Hier gelang „Fack Ju Göhte 2“ „nur“ der zweitbeste Start eines deutschen Films. Während Bora Dagtekins Komödie am ersten Wochenende laut Constantin von 2.115.200 Kinogängern gesehen wurde, hat „(T)Raumschiff Surprise - Periode 1“ mit rund 2,16 Millionen Zuschauern (was damals Einnahmen von 13,1 Millionen Euro bedeutete) zum Kinostart immer noch die Nase vorn. Allerdings sind bei den Zahlen von „(T)Raumschiff Surprise - Periode 1“ laut Insidekino.de auch 164.000 Zuschauer aus Previews enthalten. Seit 2010 werden diese Previews nicht mehr mitgezählt, sind also bei „Fack Ju Göhte 2“ nicht enthalten. Die Komödie hat folglich auch nach Besucherzahlen den besten Start eines deutschen Films an einem regulären Wochenende hingelegt. Insgesamt ist es übrigens der nach Besucherzahlen sechstbeste Start in Deutschland (hier hat „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit fast 2,6 Millionen Zuschauern die Nase vorne).
Im November 2013 lief Vorgänger „Fack Ju Göhte“ übrigens mit 870.000 Besuchern am ersten Wochenende an. Das Ergebnis übertrumpfte sein Nachfolger schon am zweiten Tag.
Die Rapper-Crew N.W.A. sichert sich laut der Zahlen von Blickpunkt:Film den dritten Rang. Das Biopic „Straight Outta Compton“ über die musikalischen Anfänge von Dr. Dre, Ice Cube und Eazy-E wollten 51.500 Besuchern am vergangenen Wochenende sehen. Die quirligen Kerle Kevin, Bob und ihre gelben Kameraden konnten dies aber noch toppen, die „Minions“ belegen mit 65.000 Zuschauern den zweiten Platz. Auf Platz vier landete Tom Cruise mit seinem Agenten-Actioner „Mission Impossible – Rogue Nation“, der 41.000 verkaufte Tickets verbuchen konnte. „Hitman: Agent 47“ hat sich auf den fünften Platz eingeschossen. Die actiongeladene Realverfilmung des Computerspiels wollten am Wochenende 30.000 Kinogänger sehen.