
Die drei Staffeln der Serie „Lost In Space“ (deutscher Titel: „Verschollen zwischen fremden Welten“) wurden in den 60er Jahren produziert und zogen u. a. eine Kinoadaption (1998) von Stephen Hopkins nach sich, in der Gary Oldman und William Hurt die Hauptrollen spielen. „Lost In Space“ handelt von der Familie Robinson, die in der Zukunft von der überbevölkerten Erde aus zu einer Weltraum-Mission aufbricht – an Bord ist auch ein gefährlicher blinder Passagier. Auf ihrem Flug kommen sie vom Kurs ab und irren durch das Weltall…
Zu einem möglichen Neustart der Serie wurde bereits 2004 von den Fox-Studios eine Pilotfolge produziert und auch ausgestrahlt, doch der Sender The WB bestellte anschließend keine Staffel. Die Beschreibung der nun geplanten Netflix-Neuauflage liest sich laut Deadline wie folgt: „,Lost In Space‘ ist eine epische, aber dennoch geerdete Science-Fiction-Saga über eine junge Forscher-Familie von der Erde, die in einem fremden Universum verloren geht, und über die Herausforderungen, vor die sie das Zusammenhalten in scheinbar unüberwindbaren Schwierigkeiten stellt.“