
In der Kategorie „Beste Musik“ ist einer der Konkurrenten „Club der roten Bänder“. Die bereits für eine zweite Staffel verlängerte erste Serieneigenproduktion des Senders VOX ist daneben auch als beste Serie nominiert. Hier geht es gegen „Deutschland 83“ und „Weinberg“ um die bedeutendste Auszeichnung für deutsche TV-Produktionen.
Um die Schauspielerpreise konkurrieren neben Friedrich Mücke (Nominierung neben „Mordkommission Berlin 1“ auch für „Weinberg“) sowie Tobias Moretti (zusätzlich auch für „Luis Trenker – Der schmale Grat der Wahrheit“ nominiert) noch Charly Hübner (für „Bornholmer Straße“ und „Der verlorene Bruder“), Jonas Nay („Deutschland 83“ und „Tannbach – Schicksal eines Dorfes“) und Florian Stetter („Nackt unter Wölfen“). Bei der Frage, wer die beste deutsche TV-Schauspielerin des Jahres ist, muss sich Antje Traue noch mit Iris Berben („Das Zeugenhaus“), Henriette Confurius („Tannbach – Schicksal eines Dorfes“), Maria Simon („Silvia S. – Blinde Wute“) und Ina Weisse („Ich will doch“ und „Ein großer Aufbruch“) messen.
Der Deutsche Fernsehpreis wird am 13. Januar 2016 verliehen und erstmals nicht im TV übertragen. Alle Nominierten 2016 gibt es auf der offiziellen Homepage der Veranstaltung.