
Es handelt sich bei den Informationen zwar nur um Gerüchte, dennoch würde gerade die Expertise der Personalie Meyer dafür sprechen, dass sich die Spekulationen bewahrheiten könnten. Der Regisseur und Drehbuchautor arbeitete mit „Star Trek - Der Zorn des Khan“, „Star Trek - Zurück in die Gegenwart“ und „Star Trek - Das unentdeckte Land“ an bisher drei Kino-Adaptionen mit, in welchen die Originalbesetzung der Serie „Raumschiff Enterprise“ vorkommt. Die Gerüchte deuten nun an, dass man sich bei der für 2017 geplanten CBS-Serie diese Originalität zum Vorbild genommen und sich nicht etwa an anderen Franchise-Ablegern, wie beispielsweise dem neuen Kinofilm „Star Trek Beyond“, orientiert habe.
Des Weiteren wäre den Kollegen von Birth. Movies. Death. angeblich dank einer sicheren Quelle zu Ohren gekommen, dass die neuen „Star Trek“-Folgen in Form einer sogenannten Anthology-Serie erscheinen sollen. Wie bei „True Detective“ oder „American Horror Story“ würde somit jede Staffel als jeweils in sich abgeschlossene Geschichte mit wechselnden Schauspielern veröffentlicht werden. Wer die Sternenreise lieber auf einer großen Kinoleinwand erleben will, muss sich noch bis zum 21. Juli 2016 gedulden. Dann startet die Besatzung der Enterprise, u. a. mit Chris Pine als Captain Kirk und Zachary Quinto als Spock, in „Star Trek Beyond“ wieder in die unendlichen Weiten des Weltraums.