Die besten Filme 2020 - Platz 70: "Pelikanblut"

Kinostart: „Pelikanblut“ startet am 19. März!
Regisseurin: Katrin Gebbe
Darsteller: Nina Hoss, Yana Marinova
Genre: Drama
Darum geht’s: Eine alleinstehende Reiterhofbetreiberin adoptiert ein kleines Mädchen aus einem osteuropäischen Land, muss dann allerdings schon nach einigen Stunden feststellen, dass mit dem Kind irgendetwas nicht stimmt. Helfen der Pferdeflüsterin ihre Talente im Umgang mit traumatisierten Pferden? Oder ist das Mädchen womöglich sogar von einer dunklen Macht besessen?
Deshalb lohnt sich der Film: Nina Hoss’ Tour-de-Force-Performance als aufopferungsvolle Mutter, die auch für ihre erst seit wenigen Wochen bei ihr wohnende Adoptivtochter WIRKLICH ALLES zu tun bereit ist, reißt von Anfang an mit – selbst wenn man ihr wie die meisten ihrer Freunde und Bekannte nur raten möchte, die Sache doch einfach sein zu lassen. „Pelikanblut“ treibt es dabei sogar noch weiter als der thematisch ähnliche Indie-Superhit „Systemsprenger“: Die ausrastende Fünfjährige wirkt teilweise sogar wie ein besessenes Geister-Horror-Kind oder ein (Nachwuchs-)Killer aus einem Slasher-Film. Und wem das noch nicht provokant genug erscheint, für den gibt es dann noch eine Auflösung, die das Publikum endgültig spalten wird.
Die besten Filme 2020: Die FILMSTARTS-Kritik zu „Pelikanblut“
Die besten Filme 2020 - Platz 69: "Nightlife"
Kinostart: „Nightlife“ startet am 13. Februar!
Regisseur: Simon Verhoeven
Darsteller: Elyas M’Barek, Palina Rojinski
Genre: Komödie
Darum geht’s: Als sein windiger Freund (Frederick Lau) auftaucht, wird das erste Date eines Barkeepers (Elyas M’Barek) und seiner Traumfrau (Palina Rojinski) zu einer chaotischen Hatz durch das nächtliche Berlin.
Deshalb freuen wir uns drauf: Simon Verhoeven hat mit seinen „Männerherzen“-Filmen und der Hit-Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“ bereits mehrfach ein Händchen für unterhaltsame und flott inszenierte Gute-Laune-Filme (mit vereinzelten tragischen Zwischentönen) bewiesen. Und bei der Story von „Nightlife“ versprechen wir uns so nun eine fetzige Comedy-Variante der meisterlichen One-Shot-Achterbahnfahrt „Victoria“. Passenderweise ist hier wie dort auch der immer sehenswerte Frederick Lau mit von der Partie. Der spielte zudem gerade an der Seite von Elyas M’Barek in „Das perfekte Geheimnis“, der zum deutschen Comedy-Hit des Jahres 2019 avancierte. Kann „Nightlife“ ein ähnlicher Publikumserfolg werden?
Die besten Filme 2020 - Platz 68: "Die Croods 2"

Kinostart: „Die Croods 2“ startet am 17. Dezember!
Regisseur: Joel Crawford
Genre: Animation
Darum geht’s: Nachdem die Croods in Teil 1 bereits ihre schützende Höhle verlassen mussten, treffen sie in Teil 2 auf eine andere Familie.
Deshalb freuen wir uns drauf: Mit „Die Croods“ schuf Animations-Guru Chris Sanders („Drachenzähmen leicht gemacht“) ein grandioses Feuerwerk aus atemloser Action, toller Technik und jeder Menge innovativer Ideen. Das erhoffen wir uns auch von Teil 2. Joel Crawford, der den Regieposten von Sanders und Kirk DeMicco übernimmt, hat bereits als Story Artist bei „Kung Fu Panda 3“ und „Die Hüter des Lichts“ überzeugende Arbeit geleistet. Wer den Film im Original sehen will, kann sich übrigens jetzt bereits auf die Rückkehr von Ryan Reynolds, Emma Stone, Nicolas Cage oder auch Peter Dinklage als Sprecher freuen.
Die besten Filme 2020 - Platz 67: "Es ist zu deinem Besten"
Kinostart: „Es ist zu deinem Besten“ startet am 22. Oktober!
Regisseur: Marc Rothemund
Darsteller: Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel
Genre: Komödie
Darum geht’s: Drei Freunde sind mit den Verlobten ihrer Töchter so gar nicht einverstanden und wollen alles daran setzen, die jeweiligen Hochzeiten zu verhindern.
Deshalb freuen wir uns drauf: Die Komödie „Es Por Tu Bien“ war in ihrem Heimatland Spanien ein absoluter Superhit, nun kommt unter dem Titel „Es ist zu deinem Besten“ das deutsche Remake. Dass solche Remakes an den Kinokassen funktionieren, beweist gerade 2019 noch „Das perfekte Geheimnis“. Und dass nun dieser Versuch hierzulande ein großer Kino-Spaß werden könnte, dafür spricht das Ensemble vor und hinter der Kamera: Regisseur Marc Rothemund hat uns schon mit Komödien wie „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ und „Heute bin ich blond“ überzeugt und das Trio Heiner Lauterbach, Hilmi Sözer und Jürgen Vogel passt hervorragend in die Rollen der drei mittelalten Männer, die mit garantiert ziemlich bekloppten Methoden ihre Töchter vor dem angeblichen Fehler ihres Lebens bewahren wollen.
Die besten Filme 2020 – Platz 66: "Jim Knopf und die Wilde 13"

Kinostart: „Jim Knopf und die Wilde 13“ startet am 8. Oktober!
Regisseur: Dennis Gansel
Darsteller: Henning Baum, Solomon Gordon
Genre: Familienfilm
Darum geht’s: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer bekommen es diesmal mit der berühmt-berüchtigten Wilden 13 zu tun, die auf Rache für Frau Mahlzahns Niederlage sinnt.
Deshalb freuen wir uns drauf: Die Abenteuer von Jim Knopf wecken mittlerweile in mehreren Generationen Kindheitserinnerungen. Regisseur Dennis Gansel ist es zu verdanken, dass der Held nun auch im Kino ganz groß raus kam. Wohl nicht weniger aufwändig produziert als der Vorgänger, erwarten uns in der Fortsetzung unter anderem spektakuläre Unterwasserwelten, Seeschlachten und fliegende Lokomotiven - und natürlich Rick Kavanian als „Wilde 13“.
Die besten Filme 2020 - Platz 65: "Samaritan"
Kinostart: „Samaritan“ startet am 10. Dezember!
Regisseur: Julius Avery
Darsteller: Sylvester Stallone
Genre: Action-Thriller
Darum geht’s: Ein Junge trifft auf einen alten Mann und vermutet, dass dieser ein sagenumwobener Superheld ist, der vor 20 Jahren spurlos verschwand.
Deshalb freuen wir uns drauf: Schon mit dem Nazi-Zombie-Reißer „Operation: Overlord“ wusste Julius Avery uns zu begeistern, sodass wir uns auf seinen nächsten Film ohnehin schon gespannt wären. Dass Sylvester Stallone die Hauptrolle spielt, erhöht diese Vorfreude gleich noch einmal und dann klingt auch die Prämisse noch sehr interessant. Die verspricht schließlich einen mal ganz anderen Superhelden-Film.
Die besten Filme 2020 - Platz 64: "Der Fall Richard Jewell"

Kinostart: „Der Fall Richard Jewell“ startet am 27. Februar!
Regisseur: Clint Eastwood
Darsteller: Paul Walter Hauser, Jon Hamm
Genre: Drama
Darum geht’s: Richard Jewell findet im Umfeld der Olympischen Spiele 1996 eine Bombe – und wird zuerst als Held gefeiert. Doch dann beginnen einige Medien und das FBI zu zweifeln: Hat er die Bombe dort vielleicht selbst platziert?
Deshalb freuen wir uns drauf: Clint Eastwood wird 90 – ans Aufhören denkt das Hollywood-Urgestein aber noch lange nicht. Vor die Kamera tritt der vierfache Oscar-Preisträger zwar immer seltener, dahinter kriegt in aber keiner so schnell weg. Denn es gibt noch viele wahre Geschichten, die fürs Kino aufbereitet werden wollen! Und der großartige „Sully“ (2016) ist Beweis genug, dass es Eastwood auch im Alter noch kann. Auch die von Eastwood scheinbar als bissige Medien-Anklage genutzte, tragische Geschichte um Richard Jewell verspricht ein spannendes (und grandios besetztes) Kinoerlebnis.

Die besten Filme 2020: Der Trailer zu „Der Fall Richard Jewell“
Die besten Filme 2020 - Platz 63: "Conjuring 3"

Kinostart: „Conjuring 3“ startet am 10. September!
Regisseur: Michael Chaves
Darsteller: Patrick Wilson, Vera Farmiga
Genre: Horror
Darum geht’s: Das liebenswürdige Geisterjäger-Paar Lorraine und Ed Warren (Vera Farmiga und Patrick Wilson) erlebt seinen bisher furchtbarsten Einsatz: Ein des Mordes angeklagter Mann steht vor Gericht und behauptet, die Tat gar nicht begangen zu haben. Schuld sei ein Dämon, der ihn besessen habe.
Deshalb freuen wir uns drauf: Traditionell sind die Hauptfilme der „Conjuring“-Reihe sowieso deutlich besser als Ableger wie jüngst „Annabelle 3“ – denn geboten wird starker Horror und viel Herz. Außerdem aber soll uns in „Conjuring 3“ frischer Wind erwarten. Regisseur Michael Chaves verriet uns im Interview, dass die Warrens mit einer für sie bisher unbekannten Art des Bösen konfrontiert werden, das selbst sie aus der Komfortzone holt. Schließlich haben Lorraine und Ed ja bekanntlich schon eine ganze Menge gesehen…
Die besten Filme 2020 - Platz 62: "Spongebob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung"
Paramount Pictures
Kinostart: „Spongebob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung“ startet am 28. Mai!
Regisseur: Tim Hill
Darsteller: Keanu Reeves
Genre: Animation
Darum geht’s: Im dritten SpongeBob Schwammkopf-Spielfilm erfahren wir, wie der gelbe Quadratschädel Gary zum ersten Mal in einem Sommercamp traf und wie er die Schnecke in der Gegenwart nach einer Entführung retten muss.
Deshalb freuen wir uns drauf: So viele von uns sind mit dem arbeitswütigen und grundsympathischen Schwamm SpongeBob aufgewachsen, doch wissen wir immer noch nicht viel über seine Kindheit, wie Gary sein bester Freund wurde und wie seine komplizierte Nachbarschaft zu Thaddäus entstand. Das Prequel „Spongebob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung“ liefert uns Antworten auf all diese Fragen und stellt teilweise einen zehnjährigen Sponge in den Mittelpunkt. Interessant ist zudem die neue CGI-Animation, die SpongeBob in noch nie da gewesenem Licht darstellt. Doch wie schon in den Vorgängern müssen wir auch auf einige echte Darsteller nicht verzichten…

Die besten Filme 2020: Der Trailer zu „Spongebob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung“
Die besten Filme 2020 - Platz 61: "Birds Of Prey"

Kinostart: „Birds Of Prey“ startet am 6. Februar!
Regisseurin: Cathy Yan
Darstellerinnen: Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead
Genre: Action
Darum geht’s: Harley Quinn, Huntress, Renee Montoya und Cassandra Cain nehmen es mit Bösewicht Black Mask auf.
Deshalb freuen wir uns drauf: Margot Robbie war als Harley Quinn fraglos das Beste an „Suicide Squad“, nun bekommt sie ihren eigenen quietschbunt-verrückten Film mitsamt einer schlagkräftigen Superheldinnen-Truppe und emanzipatorischer Botschaft. Anscheinend haben Warner und DC aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und Robbie, Cathy Yan und die restliche Crew einfach machen lassen. Gut so!
