Ein Horror-Schiff bis zum Anschlag mit Leichen gefüllt: Trailer zu "Sea Fog" von "Parasite"-Macher Bong Joon Ho
von Moritz Stock und Özkan Cira
▪
Sonntag, 26. Juni 2011 - 00:00
Diese Woche mit Gandalf, Frodo & Co., einer grünen Hornisse und einem versoffenen Marshall, der nach der Pfeife einer reifen Göre tanzt.
1 / 5
In einer kargen Wüstenlandschaft erwacht ein Autoreifen zum Leben, der mit bloßer Gedankenkraft Köpfe explodieren lassen kann! Nachdem er diese Fähigkeit bei einem Vogel getestet hat, geht er bald dazu über, seine Macht auf Menschen anzuwenden. Beobachtet wird er dabei immer von einer Gruppe von Leuten, die mit Ferngläsern bewaffnet auf einer entfernten Anhöhe hausen und das zunehmend blutiger werdende Geschehen kommentieren.
Quentin Dupieuxs „Rubber“ ist ein filmisches Experiment, das sich üblicher narrativer Strukturen konsequent widersetzt und den Mut aufweist, neue erzählerische Wege zu beschreiten. Wer hofft, mit diesem Film ein trashiges Splatterfest zu bekommen, wird leider enttäuscht werden, da es zwar einige recht brutale Szenen zu sehen gibt, diese aber eher nur einen kleinen Anteil ausmachen. „Rubber“, diese „Hommage an die reine Willkür“, ist ein absurdes, mutiges und äußerst diskussionswürdiges Stück Kino und uns eine Empfehlung wert.
Erscheinungstermin: 01.07.2011
|

Tweet

Noch länger warten auf "Fast & Furious 9": Action-Blockbuster erneut verschoben
Tweet

Neuer Look für Bugs Bunny in "Space Jam 2": Die bisher besten Bilder zum Kultfilm-Sequel
Tweet

Deadpool, Hulk, Gamora & Elektra auf neuen Bildern zu "The Adam Project": 4 Marvel-Stars im Netflix-Sci-Fi-Abenteuer
Tweet

Krasser Mix aus "Jackass" und "Borat": Abgefahrene Stunts im Trailer zu Netflix' "Bad Trip"
Tweet

Neu bei Amazon Prime Video: "Cobra Kai" als schwarze Komödie und ganz großes Oscar-Kino
Tweet
-
- Nomadland
- Avatar 2
- Fabian oder Der Gang vor die Hunde
- Herr Bachmann und seine Klasse
- Spider-Man: No Way Home
- Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- The Nest - Alles zu haben ist nie genug
- Tom & Jerry
- Der Mauretanier