Mein Konto
    "Game Of Thrones"-Heldin Sophie Turner feiert ihr Serien-Comeback in einem Heist-Thriller mit "Saltburn"-Star
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube liebt clever gemachte Serien – von "The West Wing" über "The Wire" und "True Detective" bis "Better Call Saul"; von "Black Mirror" bis "Ted Lasso" oder "Archer" und natürlich "Star Trek".

    Amazon Prime Video hat mit „Haven“ (bisher noch ein Arbeitstitel!) ein neues Serien-Projekt angekündigt. Das verspricht nicht nur eine spannend klingende Story, sondern hat auch einen hochkarätigen Cast – allen voran: Sophie Turner in der Hauptrolle.

    HBO

    Ja, sicher: In der 2022 auf SKY und WOW gelaufenen Miniserie „The Staircase“ war Sophie Turner auch schon mit dabei. Aber das war nur ein Nebenpart als Adoptivtochter des von Colin Firth gespielten Protagonisten. In „Haven“ wird die als Sansa Stark sowie Prinzessin, später Königin des Nordens im Serien-Überhit „Game Of Thrones“ weltbekannt gewordene Britin nun wieder im Mittelpunkt der Story und damit des Interesses des Publikums stehen.

    Wie diverse britische und US-amerikanische Medien melden, wurden für die weiteren Hauptrollen Archie Madekwe und Jacob Fortune-Lloyd verpflichtet. Madekwe könntet ihr unter anderem in „Midsommar“, „Gran Turismo“ sowie im extrem erfolgreichen Prime-Video-Original „Saltburn“ gesehen haben. Fortune-Lloyd hingegen hatte seine bisher wichtigsten Auftritte in den Serien-Hits „Das Damengambit“, „Die Gabe“ und kürzlich „Bodies“.

    Wann wir „Haven“ auf Amazon Prime Video zu sehen bekommen, wurde bisher nicht mitgeteilt.

    Neuer Trailer zu "Game Of Thrones: House Of The Dragon" Staffel 2 – mit erstem Blick auf Jon Snows Stark-Vorfahren!

    Die Produktion von „Haven“ läuft aber schon auf Hochtouren. Als Regisseur der ersten drei Folgen wurde Sam Miller bestätigt, der auch als ausführender Produzent fungiert. Der mit einem BAFTA ausgezeichnete Mann aus Suffolk hat bereits zahlreiche Episoden von Erfolgsreihen wie „Luther“, „I May Destroy You“, „Snowpiercer“ und „Black Mirror“ inszeniert.

    Millers Arbeit wird auf einer Idee und den Drehbüchern von S.A. Nikias basieren. Es ist das erste Mal, dass Nikias für ein visuelles Medium schreibt. Zuvor hatte er die populäre, auch ins Deutsche übersetzte „City Blues Quartett“-Roman-Reihe verfasst – dies allerdings noch unter dem Pseudonym Ray Celestin. Hergestellt wird das Ganze von der Produktionsfirma Drama Republic, die auf TV- und Streaming-Serien spezialisiert ist. Zuletzt präsentierten uns die Londoner „Zwei an einem Tag“ auf Netflix und die Western-Serie „The English“ mit Emily Blunt auf MagentaTV.

    Darum wird es in "Haven" gehen

    Turners Rolle wird Zara heißen. Sie arbeitet als Büroangestellte bei der Rentenfonds-Investmentgesellschaft Lochmill Capital. Eines Morgens gerät Zaras Alltag komplett aus den Fugen, als eine Gang schwer bewaffneter und dazu gewalttätig vorgehender Verbrecher sie zwingt, ihr zu helfen, Unsummen an Rentengeldern auf ein anonymes Konto umzuleiten.

    Madekwe spielt Luke, Zaras besten Freund und engsten Vertrauten. Ob Luke ebenfalls bei Lochmill Capital angestellt ist oder wie die junge Frau während ihrer Notsituation mit ihm Kontakt aufbauen kann, ist noch unklar. Fortune-Lloyd schließlich verkörpert DCI Rhys, einen Polizeibeamten, der versucht, die Hintergründe der milliardenschweren Unterschlagung aufzuklären und die Täter zu identifizieren. Während er dies tut, hat Rhys allerdings schwer mit seinem kürzlich wieder aufgetretenen Glücksspielproblem und dessen Auswirkungen auf sein Privatleben zu kämpfen …

    Bald noch mehr Sophie Turner

    „Haven“ ist nicht das einzige neue Projekt von Turner, das dieser Tage angekündigt wurde. So wird die 28-Jährige demnächst auch in „Cloud One“ von Regisseur Goran Dukić („Zia & Désirée“) zu sehen sein. Neben ihr sind noch Boyd Holbrook aus „Narcos“ und dem im Juni in unsere Kinos kommenden „The Bikeriders“ sowie Simona Tabasco („The White Lotus“) dabei.

    Der Sci-Fi-Thriller soll während des aktuell laufenden Filmfestivals von Cannes potenziellen Käufern angeboten werden. Die Story basiert auf einer 2015 in der US-Ausgabe des Playboy erschienenen Kurzgeschichte von Autor und Filmemacher Etgar Keret („The Goldfish“). Diese dreht sich um einen Mann, der eines Tages ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit in einem verschlossenen Raum aufwacht. Alles, was ihm darin zur Verfügung steht, sind eine Schreibmaschine und ein Telefon mit einer App namens The View. So muss er versuchen herauszufinden, wer er ist, wie er dort hingekommen ist und ob es einen Ausweg aus seiner Lage gibt. Auch „Cloud One“ hat noch keinen Veröffentlichungstermin.

    Wenn ihr „Haven“, „Cloud One“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    5 Jahre nach Serien-Ende: Zwei der größten "Game Of Thrones"-Stars drehen wieder gemeinsam – einen Gothic-Horror-Streifen!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top