Mein Konto
    Diese Regie-Legende ist für insgesamt 8 (!) Meisterwerke verantwortlich – laut "Der Pate"-Schöpfer Francis Ford Coppola!
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    Francis Ford Coppola hat Meisterwerke wie „Apocalypse Now“ und die ersten beiden „Der Pate“-Filme gedreht. Doch eine Regie-Ikone wird er wohl nicht mehr überflügeln...

    Warner Bros. / Universal Pictures

    Wenn man nach den offiziellen FILMSTARTS-Bewertungen geht, hat Francis Ford Coppola drei Meisterwerke verantwortet: Sowohl sein psychedelisches Kriegsfilm-Monument „Apocalypse Now“ als auch die ersten beiden „Der Pate“-Teile bekamen von uns die seltene Höchstwertung von 5 von 5 Sternen. Der Thriller „Der Dialog“ (1974) ist mit 4,5 von 5 Sternen immerhin nur knapp daran vorbeigeschrammt.

    Coppola, der mit „Megalopolis“ gerade seinen jüngsten Film im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes vorgestellt hat (laut unserer Kritik übrigens kein Meisterwerk), hatte es nach einer Reihe von Flops in den 80er Jahren (u.a. „One From The Heart“ und „Tucker“) schwer, Projekte umzusetzen, für die er wirklich brannte – und musste sich mit Auftragsarbeiten wie „Der Regenmacher“ oder „Jack“ über Wasser halten.

    Doch zumindest wenn es nach dem 85-Jährigen selbst geht, wird er eine Regie-Legende sowieso nicht mehr erreichen können, wenn es um die Anzahl der umgesetzten Meisterwerken geht: Die Rede ist von Akira Kurosawa, dem womöglich berühmtesten Filmemacher Japans, dessen Einfluss auf die Kinogeschichte wirklich gigantisch ist. Es gibt wohl kaum einen Regisseur, der sich nicht irgendwann einmal auf Kurosawa berufen hat – und auch Coppola reiht sich unter die Bewunderer des Ehrenoscar-Preisträgers ein, zu denen auch Ingmar Bergman, John Woo, Federico Fellini oder Steven Spielberg gehören bzw. gehörten.

    Welche 8 Meisterwerke hat Akira Kurosawa gedreht?

    In einem Interview schwärmte der „Twixt“-Macher: „Eine Sache, die Akira Kurosawa auszeichnet, ist, dass er nicht nur ein oder zwei Meisterwerke gedreht hat. Er hat acht Meisterwerke geschaffen.“ (via Far Out Magazine).

    Auf welche Filme er sich genau bezieht, hat Coppola nicht verraten – aber Kurosawas Werk bietet mehr als genug Auswahl, um darüber zu spekulieren. Mit Sicherheit zählt Coppola den vergleichsweise unbekannten Thriller „Die Bösen schlafen gut“ (1960) sowie den für das Italo-Western-Genre prägenden Samurai-Film „Yojimbo – Der Leibwächter“ (1961) dazu, die neben zahlreichen anderen Klassikern von u.a. William Wyler und Martin Scorsese in seiner für das Sight-&-Sound-Magazin erstellten All-Time-Bestenliste auftauchen.

    Doch auch „Die sieben Samurai“ (der als Vorlage für den US-Western-Klassiker „Die glorreichen Sieben“ diente), der multiperspektivisch erzählte „Rashômon – Das Lustwäldchen“, das Drama „Ikiru – Einmal wirklich leben“, der brillante Thriller „Zwischen Himmel und Hölle“, das monumentale Spätwerk „Ran“ oder das 3-Stunden-Epos „Rotbart“ haben für viele Cinephile Meisterwerk-Status. Und auch wenn die acht Titel damit vervollständigt wären, könnte die Liste der möglichen Kandidaten noch lange fortgesetzt werden...

    Übrigens beruhte die Bewunderung auf Gegenseitigkeit: So bezeichnete Kurosawa „Der Pate“ als einen seiner Lieblingsfilme!

    Eines seiner eigenen Meisterwerke hat Coppola im Nachhinein bereut. Warum er der Meinung ist, dass es nur einen „Der Pate“-Film hätte geben sollen, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

    Francis Ford Coppola bereut eines der größten Meisterwerke der Filmgeschichte: "Es hätte nur einen geben sollen"
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top