Tom Cruise ist bekannt für großes Kino, das von klassischen Oscar-Dramen wie „Rain Man“ bis hin zu Action-Spektakeln à la „Mission: Impossible“ reicht. Doch nahezu all seine Filme sind nichts im Vergleich zu „Magnolia“ – der zumindest für den Autor dieses Artikels nicht nur der beste Film von Tom Cruise, sondern auch von Meister-Regisseur Paul Thomas Anderson ist. Ja, überhaupt einer der besten Filme aller Zeiten!
Der Film wurde 1999 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet, Cruise erhielt für seine Performance einen Golden Globe und drei Oscar-Nominierungen gab's obendrein – an den Kinokassen ging das von der Kritik gefeierte 3-Stunden-Epos aber dennoch baden. Wer damals nicht im Kino war und den Film seitdem auch nie nachgeholt hat, sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen und „Magnolia“ jetzt noch schnell bei Amazon Prime Video schauen. Denn das Meisterwerk ist nur noch bis zum 13. März 2023 auf der Plattform verfügbar:
Der Stream lohnt sich vor allem auch, weil der Film praktisch kaum noch auf DVD und Blu-ray zu bekommen ist. Diverse Auflagen gibt es zwar noch über den Zweitmarkt (etwa bei Amazon*), vor allem für die HD-Variante von „Magnolia“ muss man da aber schnell mal 30 Euro oder mehr hinlegen.
"Magnolia": Pures Leben
Liebe und Sex, Hoffnung und Verzweiflung, Erfolg und Scheitern, Angst und Verlust, Leid und Schmerz, Geburt und Tod. Ja, „Magnolia“ reißt bereits in den ersten zehn bis 15 Minuten zahlreiche Themen an, die wohl jeden Menschen in seinem Leben beschäftigen – und gibt seinem Publikum bereits in seiner Einleitung Denkanstöße, die einen noch Stunden nach dem Abspann beschäftigen.
„Magnolia“ ist großes Kino in Reinkultur – und das nicht nur aufgrund seiner Laufzeit von stolzen 188 Minuten. Meisterregisseur Paul Thomas Anderson („There Will Be Blood“, „Licorice Pizza“) verzichtet in seiner Ode an das Leben auf eine klassische Erzählstruktur und widmet sich stattdessen den unterschiedlichsten Menschen, die alle auf ihre ganz eigene Art und Weise versuchen, mit den Herausforderungen des Lebens fertig zu werden – und dem Kreislauf von Leben, Tod und allem, was dazwischen liegt, eine neue Bedeutung zu geben.
Nach "Top Gun 2" noch mehr spektakuläre Flieger-Action mit Tom Cruise - für "Mission: Impossible 8"!Ob nun der TV-Prediger Frank (Tom Cruise), der sein männliches Publikum mit frauenfeindlichen Botschaften in ihrem Chauvinismus bestärkt, der an Krebs leidende Earl (Jason Robards) und sein Pfleger Phil (Philip Seymour Hoffman) oder die selbstmordgefährdete Linda (Juliane Moore), die sich mit Hilfe von Drogen aus dem Leben schießt: Sie alle sind perfekt unperfekte Menschen, Spielbälle des Schicksals, die unaufhörlich hin und her geschleudert werden – und dabei ihren ganz eigenen Weg ins Glück suchen.
„Magnolia“ ist stark inszeniert, großartig gespielt und phänomenal geschrieben – was ihn immer und immer wieder aufs Neue zu einem außergewöhnlichen Filmerlebnis macht, das man zumindest einmal erlebt haben sollte. In der FILMSTARTS-Kritik gab es dafür die vollen fünf Punkte.
Außerdem bald weg von Amazon Prime Video
„Die purpurnen Flüsse“ – düsterer Thriller-Klassiker mit Jean Reno, der auf die Jagd nach einem sinistren Serienkiller geht (4 Sterne)
„Palm Springs“ – kurzweiliger Zeitschleifen-Spaß mit „Brooklyn Nine-Nine“-Star Andy Samberg, dem ein Dasein als ewiger Hochzeitsgast droht (4 Sterne)
„The Book Of Eli“ – saucooler und super-stylischer Endzeit-Actioner mit Denzel Washington (3 Sterne)
„Harriet“ – solides Biopic über eine herausragende Frau, die sich einen (noch) besseren Film verdient hätte (3 Sterne)
„Zwei an einem Tag“ – kurzweilige Romanze mit Witz, die aus der Masse an 08/15-RomComs am Ende aber dennoch nur bedingt herausstechen kann (3 Sterne)
Natürlich verschwinden in den kommenden Tagen aber nicht nur vereinzelte Inhalte von Amazon Prime Video, im selben Atemzug landen auch viele neue Inhalte auf der Streaming-Plattform – darunter etwa der Carpenter-Klassiker „Die Mächte des Wahnsinns“ (ab 6. März), der legendäre Action-Western „The Wild Bunch“ (ab 7. März) oder „Nobody“ (ab 11. März) von den „John Wick“-Machern. Eine Übersicht sämtlicher März-Neuheiten findet ihr im folgenden Artikel:
Neu auf Amazon Prime Video im März 2023: Die beiden besten Filme 2021, Sci-Fi-Kult, Western-Meisterwerk & blutiger Slasher-Spaß*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.