Heute läuft ein knallhartes Thriller-Highlight mit "Joker"-Star Joaquin Phoenix im TV – unbedingt einschalten!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

Kurz bevor er 2019 für „Joker“ seinen längst überfälligen Oscar erhielt, brillierte Joaquin Phoenix in „A Beautiful Day“ – der für uns zu den besten Filmen 2018 zählt. Heute gibt’s den außergewöhnlichen, brutalen Thriller bei Arte zu sehen.

Als die etwas andere Comic-Verfilmung begeisterte „Joker“ die Massen, die die zwischen „Taxi Driver“ und „King Of Comedy“ angelegte Origin-Story des legendären Batman-Schurken letztlich sogar zum ersten Film mit R-Rating (US-amerikanische Altersfreigabe ab 17 Jahren) machten, der über eine Milliarde Dollar einspielte. Hut ab.

Mehrere Mitglieder unserer Redaktion waren von dem Film bekanntlich weniger angetan und trauern einer vertanen Chance auf den großen Coup immer noch ein wenig hinterher – und in unserer Kritik raten wir deshalb auch eher zu Lynne Ramsays „A Beautiful Day“. Denn bereits ein gutes Jahr vor „Joker“ bekamen wir Hauptdarsteller Joaquin Phoenix in dem reduzierten Thriller-Mood-Piece schon einmal als getriebenen Antihelden zu sehen.

Und wenn wir einen Phoenix-Film der vergangenen Jahre empfehlen würden, dann ist das eben ganz klar der international als „You Were Never Really Here“ bekannte „A Beautiful Day“. Allen, die den Film damals im Kino verpasst haben, raten wir heute deswegen, mal einen Blick zu riskieren. Denn: 

„A Beautiful Day“ läuft am heutigen 10. Februar 2025 ab 22 Uhr bei Arte. Alternativ könnt ihr den Film u.a. als Video-on-Demand streamen:

Darum geht's in "A Beautiful Day"

Kriegsveteran und Ex-FBI-Agent Joe (Phoenix) verdient mittlerweile sein Geld damit, Frauen aus organisierten Sexringen zu befreien und Mädchenhändlern als Ein-Mann-Armee den Garaus zu machen. Und wenn der Preis stimmt, lässt er die Peiniger auch gerne mal ein wenig extra leiden.

A Beautiful Day
A Beautiful Day
Starttermin 26. April 2018 | 1 Std. 30 Min.
Von Lynne Ramsay
Mit Joaquin Phoenix, Ekaterina Samsonov, John Doman
Pressekritiken
4,0
User-Wertung
3,2
Filmstarts
4,0

Gleichzeitig ist der grobschlächtige Killer aber auch ein fürsorglicher Sohn, der sich liebevoll um seine senile Mutter kümmert. Doch als er eines Tages den Auftrag bekommt, die Tochter (Ekaterina Samsonov) von Senator Votto (Alex Manette) aus den Klauen skrupelloser Menschenschieber zu retten, wittert Joe eine Verschwörung, die sein ganzes Leben nicht nur verändern, sondern auch schon bald beenden könnte...

Ein Thriller-Highlight – brutal und doch völlig gechillt

Neben den starken Kritiken auf Bewertungsplattformen wie Rotten Tomatoes (89 Prozent) und Metacritic (84 von 100 Punkten) waren auch wir von FILMSTARTS begeistert von dem ebenso reduzierten wie kompromisslosen Genre-Reißer. So schreibt Chefredakteur Christoph Petersen in seiner Kritik zu „A Beautiful Day“ etwa:

Ein thematisch nur schwer erträgliches und auch vor brutaler Gewalt nicht zurückschreckendes, zugleich aber auch völlig gechilltes und radikal reduziertes Thriller-Mood-Piece mit einem gleichermaßen zurückgenommenen und absolut dominierenden Joaquin Phoenix als Rachegeist – als hätte ausgerechnet Jim Jarmusch einen vierten Teil der „Taken“-Reihe inszeniert.

Ebenso berührend wie fesselnd ist „A Beautiful Day“ für den Autor dieser Zeilen sogar der zweitbeste Film von 2018 (hinter „Roma“). Ein Film, der genau weiß, wie viel er zeigen will und was er besser im Dunkeln lässt, der mit seinen stylischen Bildern und seinem wortkargen Helden, mit dem man es sich besser nicht verscherzt, fast ein wenig an Nicolas Winding Refns „Drive“ erinnert – und der sich mit seinen knackigen, ungestreckten 90 Minuten unbeeindruckt von Hollywoods aktuellem Hang zur Überlänge zeigt. Es muss ja nicht jeder Film über zwei Stunden gehen.

Dass das Arbeiten mit dem Oscarpreisträger nicht immer einfach ist, wurde schon mehrfach kolportiert. Was Russell Crowe daran auszusetzen hatte, könnt ihr beispielsweise hier nachlesen:

"Furchtbar unprofessionell": Russell Crowe schimpfte über Joaquin Phoenix' Verhalten am "Gladiator"-Set

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung. Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren