Doppelkracher im Heimkino: Zwei unfassbar stylische Fantasy- & Sci-Fi-Abenteuer feiern ihr Debüt auf Blu-ray
Sidney Schering
Sidney Schering
-Freier Autor und Kritiker
Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

Unvergessliche Bildgewalt der bezaubernd-verschrobenen Art: Die mit unbändigem Stilwillen umgesetzten Abenteuerfilme „Das gestohlene Luftschiff“ und „Baron Münchhausen“ sind Juwelen des fantasievollen Kinos – und bald endlich auf Blu-ray erhältlich!

DEFA Filmjuwelen

Regievisionär Karel Zeman dürfte heutzutage selbst einigen eingefleischten Filmfans nicht geläufig sein. Ein echter Jammer! Denn der tschechoslowakische Kreativkopf ließ Real- und Trickfilm zu einer bildgewaltigen, fabelhaft-faszinierenden Einheit verschmelzen. Insbesondere seine großen Abenteuerfilme mit Fantasy- und/oder Sci-Fi-Einschlag sind hervorragende Mixturen aus optischen Täuschungen, liebevollen Animationen, markanten Designs und realer Action.

Zemans Ästhetik beeinflusste Regisseure wie Tim Burton, Terry Gilliam und Wes Anderson – es ist also höchste Zeit, dass zwei seiner beliebtesten Filme endlich in angemessener Qualität erscheinen. Einer davon entführt in luftige Höhen: Voraussichtlich am 17. April 2025 wird das Sci-Fi-Abenteuer „Das gestohlene Luftschiff“ erstmals in Deutschland auf Blu-ray veröffentlicht!

Der dank seines Art-Nouveau-Looks so außergewöhnliche Abenteuerfilm ist eine lose Adaption des Jules-Verne-Romans „Zwei Jahre Ferien“*. Allerdings greift Zeman auch Motive aus anderen Verne-Werken auf, darunter „Die geheimnisvolle Insel“* und „20.000 Meilen unter dem Meer“*.

Die im Prag des Jahres 1891 startende Geschichte dreht sich um Jungs, die während einer Luftfahrt-Expo ein mit besonderem Gas operiertes Ausstellungsstück kapern, in einen gewaltigen Sturm geraten, auf einer gefährlichen Insel bruchlanden und fiesen Piraten sowie Käpt'n Nemo begegnen. Stoff, auf den Lügenbaron Münchhausen zweifelsohne stolz wäre...

Wie passend, dass am 17. April 2025 außerdem das Fantasy-Abenteuer „Baron Münchhausen“ seine deutsche Blu-ray-Premiere feiert – also ein weiterer Ausflug in Zemans traumhafte Welten!

Diese mit intensivem Stilwillen durchzogene Filmskurrilität beginnt mit einer kurzen Historie der Luftfahrt, woraufhin ein Astronaut auf dem Mond Baron Münchhausen begegnet. Der berichtet von seinem abenteuerlichen Leben, in dessen Zuge der mutige Adlige eine entführte Prinzessin befreite, von einem Fisch verschlungen wurde und auf einer Kanonenkugel ritt.

Neben diesen Blu-ray-Premieren bringt das Label Filmjuwelen im April zudem eine HD-Wiederveröffentlichung eines Zeman-Klassikers heraus: Zeitgleich bekommt zudem das einzigartige Sci-Fi-Abenteuer „Die Erfindung des Verderbens“ eine Blu-ray-Neuauflage:

Die Adaption des gleichnamigen Jules-Verne-Romans* erweckt die surrealistisch angehauchten Illustrationen aus der Originalauflage des Literaturklassikers mit dichter Atmosphäre und visueller Spielfreude zum Leben. Der Stoff ist, typisch Verne, visionär: Er dreht sich um einen Professor, der feststellt, dass der von ihm erfundene Sprengstoff das Potential hat, die gesamte Erde zu vernichten.

Alle drei Filmjuwelen-Veröffentlichungen enthalten diverses Bonusmaterial, darunter je ein digitales Booklet und einen Audiokommentar von Dr. Rolf Giesen sowie Featurettes wie die mit Witz umgesetzte Kurzdoku „Die Fabelhafte Welt des Karel Zeman“.

Und falls euch die Zeman-Meilensteine des fantasievollen Kinos Sehnsucht nach einem weiteren, trickreichen Abenteuer aus einer vergangenen Filmepoche gemacht haben, solltet ihr den folgenden Heimkino-Tipp keinesfalls verpassen:

Heimkino-Tipp: Dieses bahnbrechende Abenteuer-Meisterwerk ist ein Muss (nicht nur) für Disney-Fans!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren