Nachdem die Uncut-Premiere wegging wie warme Semmeln: "Meisterwerk aus Blut, Körperflüssigkeiten & Maden" erhält Neuauflage im Heimkino
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Auch wenn er schon über zehn Jahre auf dem Buckel hat, feierte „Thanatomorphose“ erst kürzlich seine deutsche Premiere. Die limitierte Heimkino-Erstauflage avancierte prompt zum Bestseller, nun steht bereits die nächste Auswertung ins Haus.

Was lange währt, wird endlich gut? Im Falle von „Thanatomorphose“ scheint sich diese Weisheit zu bewahrheiten – zumindest aus Sicht des hiesigen Verleihers Busch Media. Denn der sicherte sich die hiesigen Rechte an dem Schocker von 2012, um ihn ganze 13 Jahre (!) später endlich auch nach Deutschland zu bringen. Mit Erfolg.

Auch wenn der explizite Reißer ziemlich schwer verdauliche Kost ist, wollten sich viele die verspätete Premiere nicht entgehen lassen. Die streng limitierte Erstauflage* ging weg wie warme Semmeln, so dass wenige Monate später nun bereits frischer Nachschub unter die Leute gebracht wird: Am 15. Mai 2025 erscheint „Thanatomorphose“ als Neuauflage – erneut als limitierte Edition im Mediabook, jedoch mit alternativem Design:

Auch die neue Ausgabe stellt mit ihrem Cover-Artwork die Räudigkeit des Films ins Zentrum – und macht direkt klar: Dieser Film ist nichts für Zartbesaitete! Falls ihr die auf nur 1.000 Stück begrenzte Edition verpassen solltet oder ihr für einen „Blindkauf“ ungern knapp 30 Euro hinlegt, könnt ihr euch von dem Low-Budget-Body-Horror übrigens auch einfach im Streaming überzeugen – aktuell etwa schon ab 3,99 Euro bei Amazon Prime Video*.

Nicht für schwache Nerven: Das ist "Thanatomorphose"

Eines solltet ihr direkt wissen: Der Film von Éric Falardeau hat kaum etwas mit den Horror-Blockbustern zu tun, die ihr regelmäßig auf den hiesigen Kinoleinwänden zu sehen bekommt. Das zeigt sich sowohl an seinem Look als auch an seiner ungewöhnlichen Story sowie der schonungslosen Art und Weise, mit drastischen Bildern zu schockieren.

Zur Einordnung: Der Filmtitel nimmt Bezug auf die Zersetzung eines lebenden Organismus durch den Tod. In diesem Fall betrifft diese eine junge Frau (Kayden Rose), die eines Tages völlig zerschunden zu sich kommt und schließlich merkt, dass die schrecklichen Wunden erst der Anfang sind. Offenbar scheint sie nämlich nach und nach bei lebendigem Leibe zu verwesen…

Thanatomorphose
Thanatomorphose
Starttermin 6. Februar 2025 | 1 Std. 40 Min.
Von Éric Falardeau
Mit Kayden Rose, David Tousignant, Émile Beaudry
User-Wertung
3,2

Ende letzten Jahres durften wir euch exklusiv auf FILMSTARTS die deutsche Trailerpremiere zum Film präsentieren, die hohe Wellen schlug und mit der viele Menschen wohl überhaupt zum ersten Mal von „Thanatomorphose“ hörten. Einige davon dürften sich daraufhin extra lange unter die Dusche gestellt haben, um die Eindrücke von dem grausamen Szenario von sich abzuwaschen. Andere wiederum, die ihren filmischen Horizont sowie ihre eigenen Grenzen des Erträglichen gerne erweitern, dürften sich die erste Auswertung auf Blu-ray direkt bestellt haben. Wer bislang leer ausging, kann nun mit der neuen Ausgabe nachziehen.

Da wir den Film jedoch nicht gesehen haben und wir uns sicher sind, dass dieser wahrlich nicht für alle geeignet sein dürfte, wollen wir an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass „Thanatomorphose“ beim Housecore Film Festival vor einigen Jahren als „abstoßendster Film“ prämiert wurde – und in einer der wenigen professionellen Kritiken, die es zu ihm gibt, von Jim Morazzani von Voices Of The Balcony als „Meisterwerk aus Blut, Körperflüssigkeiten und Maden“ mit einem „Finale, bei dem einen die Kinnlade runterfällt“ beschrieben wird. Wenn euch das nicht abschreckt, sondern sogar Lust auf mehr macht, seid ihr hier aber wohl genau an der richtigen Adresse.

Ihr habt eine Schwäche für eklig-schleimige Unterhaltung? Dann dürftet ihr auch mit dem nachfolgenden Artikel eure Freude haben:

Uncut: Remake von verstörendem Horror-Kult erhält endlich Kinostart – so habt ihr "Herr der Ringe"-Star Elijah Wood noch nie gesehen!

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren