Warum auch immer die Verantwortlichen des hiesigen Verleihs „No Escape“ 2015 nicht in die deutschen Kinos gebracht haben – nach Ansicht des Verfassers dieser Zeilen lagen sie mit dieser Entscheidung voll daneben. Nicht nur stehen echte Stars wie Owen Wilson aus unter anderem der Marvel-Hitserie „Loki“ und Ex-James-Bond Pierce Brosnan auf der Castlist. Der Streifen ist auch unheimlich spannend und intensiv. Wer auf Reißer wie „96 Hours - Taken“ steht, sollte ihn sich anschauen:
„No Escape“ läuft am heutigen 15. April 2025 um 22.20 Uhr auf Tele 5. Eine Wiederholung folgt in der Nacht vom 16. auf den 17. April um 2.40 Uhr. Falls euch beide Termine zu spät sind, könnt ihr den FSK-16-Titel aktuell ohne Aufpreis im Rahmen eures Flatrate-Abos bei JoynPLUS+* streamen. Zudem ist er als Blu-ray, DVD und kostenpflichtiges Video-on-Demand zu haben:
Falls ihr Amazon-Prime-Kund*in sein solltet, könnt ihr den Kracher dort übrigens ebenfalls ohne Aufpreis streamen*. Dazu müsst ihr euch lediglich für den siebentägigen Gratis-Test des Kabel-Eins-CLASSICS-Channels anmelden. Sofern ihr nicht wieder stornieren wollt, werden nach dem Probezeitraum 3,99 Euro pro Monat fällig.
Spannung bis zum Anschlag
So intensiv wie „No Escape“ schon vor dem heimischen Bildschirm wirkt, ist es leicht, sich vorzustellen, wie der gleiche Film die Zusehenden wohl in einem abgedunkelten Kinosaal auf riesiger Leinwand gepackt hätte. Leider konnten wir dieses Gefühl nie erleben, da der Film hierzulande – mit über einem halben Jahr Verspätung zum US-Start – lediglich als „Direct-to-Video“-Release erschien.
Dass das Ganze durchaus ein zumindest moderater Erfolg hätte werden können, deuten nicht nur die US-Einspielergebnisse an. Dort konnte der für ein vergleichbar geringes Budget von kolportierten fünf Millionen Dollar in Thailand gedrehte Streifen locker mehr als das Fünffache einspielen. Wenn ihr dann noch auf die über die Jahre angesammelten, größtenteils positiven bis geradewegs begeisterten Kritiken der FILMSTARTS-Community schaut, dann sieht es durchaus danach aus, als ob „No Escape“ auch hierzulande ein Kinopublikum gefunden hätte. Aber das Gejammer nützt ja nichts. Wir sollten das Beste aus der Situation machen und den Film dann eben daheim genießen.
Macht euch dabei aber auf ein nervenzehrendes Szenario gefasst. Gerade für Eltern kleiner Kinder dürfte die eine oder andere Sequenz durchaus schwer zu verdauen sein. Denn nicht nur die Erwachsenen, auch der Nachwuchs gerät in höchste Gefahr. Und dabei geht Regisseur John Erick Dowdle („Quarantäne“), der gemeinsam mit seinem Bruder Drew zudem das Drehbuch verfasste, wahrlich nicht zimperlich zu Werke.
In den Hauptrollen erwarten euch Owen Wilson („Die Royal Tenenbaums“) und Lake Bell („Black Panther 2: Wakanda Forever“), die ein amerikanisches Ehepaar in einem fiktiven südostasiatischen Land spielen. Als eine ihrer Töchter ist Sterling Jerins aus der populären „Conjuring“-Horrorreihe dabei. Dazu kommen Ex-007 Pierce Brosnan („GoldenEye“), der passenderweise einen britischen Geheimagenten gibt, und der thailändische Mime Sahajak Boonthanakit („Hard Target 2“) als einheimischer Partner von Brosnans Figur. Beide müssen ebenfalls mächtig einstecken.

"No Escape": Das ist die Story
Ingenieur Jack Dwyer (Owen Wilson) ist der Arbeit wegen mit seiner Gattin Annie (Lake Bell) und den gemeinsamen Töchtern (Claire Geare und Sterling Jerins) aus Texas nach Südostasien umgezogen. Sein Job ist es, den Einwohnern der gesamten Region Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.
Doch kaum hat die Familie es sich im örtlichen Vier-Sterne-Hotel gemütlich gemacht, kommt es in dem Land zu einem brutalen Putsch samt Bürgerkrieg. Umgehend versucht Jack, einen sicheren Platz oder einen Weg für seine Lieben zu finden, das Gebiet zu verlassen. Doch das scheint unmöglich. Die Regierung ist gestürzt, seine Kontaktpersonen sind tot oder auf der Flucht, während die Rebellen auch vor Mord an Ausländern nicht zurückschrecken …
Falls ihr im Anschluss zu „No Escape“ noch einen komplett anderen, dabei allerdings auch ziemlich intensiven Titel mit Owen Wilson schauen möchtet, hält FILMSTARTS-Redakteurin Chantal Neumann im folgenden Artikel einen guten Tipp für euch parat:
Streaming-Tipp: In dieser bewegenden Bestseller-Verfilmung gibt es gleich 22 (!) Hauptdarsteller*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.