Heute Abend streamen: Bessere Actionszenen als in diesem epischen Meisterwerk gab es die letzten 20 Jahre kaum zu sehen
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.

Auch nach über zwei Jahrzehnten gibt es nicht viele Filme, die so spektakuläres und zugleich wunderschönes Action-Kino bieten wie „Tiger & Dragon“. Ein Martial-Arts-Geniestreich, das man gesehen haben sollte.

Zur Jahrtausendwende versammelte Meister-Regisseur Ang Lee („Life Of Pi“) für „Tiger & Dragon“ ein asiatisches Megastar-Ensemble um Chow Yun-Fat („Hard Boiled“), Michelle Yeoh („Shang-Chi“) und Ziyi Zhang („Godzilla: King Of The Monsters“). Auch über 20 Jahre später zählt der mit vier Oscars ausgezeichnete Film immer noch zum Besten, was das Action-Kino zu bieten hat, und ist eine absolute Ausnahmeerscheinung, die sich nicht nur für Action-Fans lohnt.

Nachholen oder endlich mal wieder schauen, könnt ihr das Wunderwerk für ein paar wenige Euros als Video-on-Demand bei diversen Anbietern wie etwa Amazon Prime Video:

Falls ihr Amazon-Prime-Kund*in sein solltet, könnt ihr den Film über den obigen Link übrigens ebenfalls auch ganz ohne Aufpreis streamen*. Dazu müsst ihr euch lediglich für den 7-tägigen Gratis-Test des MovieDome-Channels anmelden. Sofern ihr nicht wieder stornieren wollt, werden nach Ablauf des Probezeitraums 4,99 Euro pro Monat fällig.

Einer der besten Actionfilme aller Zeiten

Das international als „Crouching Tiger, Hidden Dragon“ bekannte Martial-Arts-Historien-Epos spielte 2000 mehr Geld in den USA ein, als irgendein nicht-englischsprachiger Film zuvor – und kam nicht nur beim Publikum hervorragend an, sondern wurde obendrein auch mit Lobeshymnen von der Fachpresse sowie mit zahlreichen Auszeichnungen überhäuft.

Wir vergeben für den meisterhaften Mix aus imposant-großen Bildern, einer packenden Geschichte und Actionszenen in Perfektion aber nicht nur bärenstarke 4,5 von 5 möglichen Sternen

… sondern platzierten den Film auch auf einem der vorderen Ränge in unserer Liste der besten Actionfilme aller Zeiten. Für alle, die keine Ahnung haben, worum es in „Tiger & Dragon“ überhaupt geht, umreißen wir an dieser Stelle aber natürlich noch einmal kurz die Handlung – und erklären was diesen Meilenstein des Action-Kinos sowie des internationalen Films so besonders macht.

Darum geht es in "Tiger & Dragon"

China zur Zeit der Qing-Dynastie: Li Mu Bai (Chow Yun-Fat) will sein Leben als Schwertkämpfer hinter sich lassen und übergibt seine Waffe deshalb seiner Weggefährtin Yu Shu Lien (Michelle Yeoh), mit der ihn eine heimliche und unglückliche Liebe verbindet. Ihre Aufgabe ist es nun, die als „Grünes Schicksal“ bekannte Klinge an Sir Te (Sihung Lung) zu überbringen, der von nun an über das legendäre Schwert wachen soll.

Tiger & Dragon
Tiger & Dragon
Starttermin 11. Januar 2001 | 1 Std. 59 Min.
Von Ang Lee
Mit Chow Yun-Fat, Michelle Yeoh, Ziyi Zhang
User-Wertung
4,0
Filmstarts
4,5

Als „Grünes Schicksal“ eines nachts aber von einer maskierten Person gestohlen wird, beginnt nicht nur eine gefährliche Jagd, sondern vor allem auch ein Kampf um Gerechtigkeit. Denn das Schwert ist von großer symbolischer Bedeutung, die seinem Träger (oder seiner Trägerin) gewaltige Macht beschert – egal auf welcher Seite des Gesetzes der- oder diejenige steht…

Besser geht's in Sachen Martial-Arts-Epos nicht

Man könnte „Tiger & Dragon“ auf die spektakulären Action-Choreographien von Martial-Arts-Altmeister Yuen Woo-Ping („Matrix“, „Kill Bill“) reduzieren, die auf den ersten Blick natürlich herausstechen – und die auch heute noch zum Besten gehören, was das Genre zu bieten hat. Doch damit allein würde man Ang Lees Meisterstück einfach nicht gerecht.

Denn „Tiger & Dragon“ ist nicht nur ein bildgewaltiges, spektakuläres und mitreißendes Kunstwerk von einem Film, sondern ein einzigartiger visueller Genuss, der trotzdem überraschend unaufdringlich bleibt – und sein Publikum gerade deswegen so in seinen Bann zieht.

Oder wie es in der FILMSTARTS-Kritik heißt: „Die erzählerische Geschlossenheit, die eher sparsamen Dialoge, die ebenso gezielt und nicht inflationär eingesetzten exzellenten Kampfszenen, die visuelle Vielfalt, der herausragende Einsatz der v.a. von Dun Tan komponierten Musik, die fein gezeichneten Charaktere – all das macht ‚Tiger & Dragon’ zu einem homogenen Ganzen, zu einer epischen Komposition, die ihresgleichen sucht.“

Ihr habt Lust auf noch mehr Martial-Arts-Action, die dazu noch kostenlos sein soll? Dann müsste der folgende Streaming-Tipp etwas für euch sein:

Action-Meilenstein jetzt völlig kostenlos streamen: Der Startschuss der vielleicht legendärsten Martial-Arts-Saga aller Zeiten

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren