Mein Konto
    Neu bei Amazon Prime: Ein völlig abgefahrenes Blockbuster-Abenteuer – Fantasy-Action trifft auf Mittelalter-Bombast
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

    Mit „King Arthur: Legend of the Sword“, der nun auf Amazon Prime Video zur Verfügung steht, hat Guy Ritchie es geschafft, das Mittelalter-Kino einer Frischzellenkur zu unterziehen. Außerdem neu: der Katastrophenfilm „Daylight“ mit Sylvester Stallone.

    Warner Bros. / Amazon Prime Video

    Ohne Frage zählt Guy Ritchie zu den spannendsten Filmemachern im Mainstream-Kino der Gegenwart. Schaut man sich dessen letzte Filme an, darunter den bonbonbunten Disney-Blockbuster „Aladdin“, die süffisante Gangster-Farce „The Gentlemen“ und der raubeinige Action-Thriller „Cash Truck“, wird klar. Guy Ritchie scheint inzwischen großen Wert darauf zu legen, sich in immer anderen Gefilden auszuprobieren.

    Es erweist sich daher auch nur als folgerichtig, dass Guy Ritchie bereits einen Ausflug in die fantastische Welt der Fantasy-Unterhaltung unternommen hat: „King Arthur: Legend of the Sword“, der nun im Abo von Amazon Prime Video zur Verfügung steht, ist dabei sowohl geradliniger Mittelalter-Bombast wie auch entfesselter Irrsinn, der in dieser Form wohl nur von Guy Ritchie kommen kann:

    » "King Arthur: Legend of the Sword" im Abo bei Amazon Prime Video*

    Darum geht es in "King Arthur: Legend of the Sword"

    Arthur (Charlie Hunnam) ist in der Londoner Gosse unter Prostituierten aufgewachsen, die sich um ihn gekümmert haben. Von seiner königlichen Herkunft ahnt er nichts, bis es ihm eines Tages gelingt, das magische Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen. Eine Leistung, zu der laut Legende nur der rechtmäßige König Englands in der Lage ist.

    Durch Visionen, die Arthur immer wieder ereilen, wird ihm klar, dass der Tyrann Vortigern (Jude Law) die Macht an sich riss, nachdem er den König Uther Pendragon (Eric Bana) hatte ermorden lassen – seinen eigenen Bruder und Arthurs Vater. Um Vortigern vom Thron zu stoßen, schließt sich Arthur einer Rebellion an, die auch dafür sorgen könnte, die Bevölkerung endlich von ihrem Unterdrücker zu befreien…

    In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik haben wir „King Arthur: Legend of the Sword“ mit guten 3,5 von 5 Sternen bewertet. Im Fazit schreibt Autorin Antje Wessels: „Guy Ritchie schafft es, der bekannten Vorlage neue Facetten abzugewinnen und inszeniert seinen Film mit den für ihn so typischen Stilmitteln.“ Wer also einmal erleben möchte, wie das historische Setting mit Split Screens, schnellen Schnitten und GoPro-Verfolgungsjagden durchgeschüttelt wird, ist hier an der richtigen Adresse.

    In "Daylight" bekommt es Sylvester Stallone mit einem Inferno zu tun

    Wer es dann doch lieber etwas klassischer mag, kann ebenfalls auf Amazon Prime Video fündig werden, denn dort steht nun der Katastrophen-Actioner „Daylight“ mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle zum Abruf bereit. Mit einem üppigen Budget von 90 Millionen US-Dollar konnte „The Fast And The Furious“-Regisseur Rob Cohen hier eine kompetent inszenierte Hommage an das Desaster-Kino der 1970er-Jahre in Szene setzen.

    » "Daylight" im Abo bei Amazon Prime Video*

    Nachdem ein Giftmülltransporter bei der abendlichen Rush Hour im vollbesetzten Holland-Tunnel in New York in Flammen aufgeht, bricht ein Inferno aus. Eine Handvoll Überlebender befindet sich nun mehr als 30 Meter unter dem Hudson River gefangen, während die Tunneldecke immer deutlicher einzustürzen droht. Taxifahrer Kit Latura (Sylvester Stallone) wird während einer Fahrt zufällig Zeuge der Explosionen.

    Bis vor wenigen Jahren war er noch Leiter der New Yorker Emergency Medical Services, wurde dort jedoch aufgrund einer Fehlentscheidung während eines Einsatzes, der mehreren Kollegen das Leben kostete, entlassen. Nun hat Kit jedoch die Chance, Wiedergutmachung zu leisten, indem er die zwölf Überlebenden rettet. Dafür muss er sich jedoch nicht nur mit Tonnen von Trümmern herumschlagen, sondern auch mit Feuerwänden und giftigem Rauch…

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top