
Öfter mal was Neues im ZDF: Plötzlich wird es bei der beliebten Trödelshow „Bares für Rares“ unerwartet heiß im Studio: Ein beliebter Händler knöpft sich ohne Vorwarnung das Hemd auf und präsentiert stolz, was er unter seiner Kleidung verbirgt. Eine Kollegin findet wenig schmeichelhafte Worte für die Aktion.
Dafür gibt es einen Striptease: Echter Picasso sorgt für Begeisterung
Bei „Bares für Rares“ kommen immer wieder unglaubliche Kunstobjekte auf den Tisch, so auch in der Folge vom 07.03.2025. Der Verkäufer hat einen getöpferten Eulenkrug mitgebracht, der auf den ersten Blick vielleicht nicht jedem gefallen dürfte. Horst Lichter kann deshalb kaum glauben, dass das eigenwillige Stück von einem der berühmtesten Künstler aller Zeiten stammt: Pablo Picasso.

Wer denkt, dass Picasso nur gemalt hat, der irrt. Denn vor allem im fortgeschrittenen Alter wandte sich der Ausnahme-Künstler auch anderen Handwerkskünsten zu – unter anderem auch der Töpferei. Picasso hat das Urstück des Eulenkrugs selbst angefertigt, daraufhin wurde eine limitierte Serie von 250 Exemplaren produziert. Experte Colmar Schulte-Goltz findet den luxuriösen Krug extrem spannend und nennt dann den unglaublich hohen Schätzwert der Rarität: „15.000 bis 18.000 Euro.“
Es wird heiß: "Bares für Rares"-Star zeigt, was er unter dem T-Shirt hat
Als der Picasso-Schatz im Händlerraum ankommt, ist ein Händler Feuer und Flamme: David Suppes gibt zu, dass Eulen seine absoluten Lieblingstiere sind. Als Händlerin Sarah Schreiber witzelt, dass sie das nicht glauben könne, überrascht er alle im Studio mit einem spontanen Striptease.
„Pass mal auf, Sarah“, kündigt er an und beginnt dann damit, sein Hemd aufzuknöpfen. Die Händlerin versteht die Welt nicht mehr: „Er zieht sich aus und ich weiß nicht warum.“ Der Händler macht es spannend, dann offenbart er den Kameras ein riesiges Eulen-Tattoo.

David Suppes stellt sich beim Ausziehen aber äußerst ungeschickt an, was ihm prompt einen bissigen Kommentar von Sarah Schreiber einbringt: „Das ist der unsexyeste Strip, den ich je gesehen hab.“ Dass der zeigefreudige Händler die geflügelten Tiere tatsächlich über alles liebt, beweist er dann auch mit seinem Deal. Er schnappt sich den Krug für stolze 13.800 Euro.
So kannst du "Bares für Rares" gratis schauen
„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15:05 Uhr im ZDF. Die Folgen können in der ZDF-Mediathek gratis gestreamt werden.