Mein Konto
    Shazam!
    Durchschnitts-Wertung
    3,6
    900 Wertungen
    Deine Meinung zu Shazam! ?

    33 User-Kritiken

    5
    8 Kritiken
    4
    8 Kritiken
    3
    6 Kritiken
    2
    6 Kritiken
    1
    5 Kritiken
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Oli-N
    Oli-N

    16 Follower 109 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 11. April 2019
    Shazam ist genau das, was ich erwartet habe...aber viel besser umgesetzt als zu vermuten war. Ein toller jugendlicher Superheldenfilm, der alles richtig macht. Nicht ganz so stark wie Aquaman oder Captain Marvel aber absolut sehenswert!
    MichaStgt
    MichaStgt

    7 Follower 21 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 11. April 2019
    Deadpool um einiges witziger. Schade Film blieb unter meinen Erwartungen, der Anfang hat sich ewig hingezogen und recht träge. Ein paar witzige Gags das war es aber auch schon. Wie gesagt Deadpool um einiges witziger
    Johannes G.
    Johannes G.

    169 Follower 310 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 10. April 2019
    Aus einem eigentlich interessanten Konzept wird viel zu wenig gemacht: Nur wenige Gags sind gut, ansonsten wiederholen sich die Sprüche und Situationen sinngemäß. Arg absehbare Handlung. Zu lang. Nur oberflächlich frech, darunter eine penetrante Moral über Familie, Freundschaft, Zuhausesein und Vertrauen, die zu oft wiederholt wird. Das hätte man sonst allenfalls in Disney-Filmen erwartet. Wer die Trailer gesehen hat, kennt die besten Szenen und kann sich den Kinobesuch sparen.
    Smarty Music
    Smarty Music

    23 Follower 95 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 9. April 2019
    Hier ist der Bösewicht ein echter Bösewicht und die 7 Todsünden Monster entspringen wahrhaftig einem guten Horrorfilm.
    Der Superheld sieht gut aus und die Effekte gefallen. 3D-Billen braucht man "wie immer" eigentlich nicht. Der Humor ist nach meinem Geschmack aber dennoch hat man alles "so ähnlich" schon mal gesehen. Ein Gang ins Kino ist Shazam! auf jeden Fall wert. Gruselig, lustig, unterhaltsam.
    FILMGENUSS
    FILMGENUSS

    585 Follower 942 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 8. April 2019
    SYMPATHIE FÜR DEN BLITZGNEISSER

    „Weißt du schon, was du mal werden willst?“ Mit 14 Lenzen könnten Teenies schon eine konkretere Vorstellung davon haben, wie die berufliche Zukunft aussehen soll. Der junge Billy Batson weiß das noch nicht, oder wir wissen es zumindest nicht, weil er während des Films niemals danach gefragt wird. Und wenn doch, dann wäre es im Moment gar nicht mal so wichtig, denn erst mal muss eine Familie her. Am besten die eigene. Doch wie soll der Junge sie finden? 11 Jahre ist es her, da ging Billy im Trubel eines Rummelplatzes verloren. In seiner Hand: ein Kompass. Der ihm aber auch nicht viel genützt hat. Weil Billy auch noch nicht wusste, wie ein Kompass funktioniert. Was aber an seiner misslichen Lage auch nichts geändert hätte. Dennoch – so ein Kompass, das ist schon ein erstaunliches Ding. Das kann man herzeigen, damit kann man angeben, doch wenn man nicht weiß wie´s geht, nützt das Teil selbst im Dschungel nichts. Also – wie lässt es sich verwenden, ohne Know-How? Ist die Zeit dafür knapp, bleibt es bei Learning by Doing. So wie bei Billy. Der erstmal nur Shazam! sagen muss, um über sich selbst hinauszuwachsen. Äußerlich, zumindest. Gekleidet in ein rotes Trikot mit leuchtendem Blitz an der Brust, einem römisch anmutenden Cape und goldenen Stiefeln. Sieht zwar etwas lächerlich aus – ist es aber nicht. Denn Billy hat in seinem neuen Job abseits von Schulklasse und Unterricht, abseits vom Getrieze lästiger Mitschüler und der besessenen Suche nach seiner Mutter, jede Menge Superkräfte. Welche genau, das hat ihm keiner gesagt. Ziehbruder Freddy, einer von 5 Geschwistern von Billys neuer Familienkommune, hilft dem halbwüchsigen Autodidakten dabei, das alles herauszufinden. Und wie das bei Jungs mal so ist, reicht das Blitzewerfen, die Unverwundbarkeit und die Kraft eines Herkules gerade mal, um Spaß zu haben. Dass dabei alles noch gefilmt wird und online abrufbar ist, macht das Verständnis für den schicksalhaften Wink von irgendwo auch nicht besser. Und – Superheldenkräfte zu haben heißt noch lange nicht ein Superheld zu sein. Das muss Billy erst begreifen lernen. Ich sage nur: Kompass, ganz ohne Tutor. ...

    Einfach weiterlesen auf FILMGENUSS unter https://filmgenuss.com/2019/04/08/shazam/
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 6. April 2019
    Ich habe den Film völlig unvoreingenommen und ohne große Erwartungen geschaut - insgesamt ist er unterhaltsam und auch handwerklich gut gemacht. Eine witzige Alternative zu den sonst ernsten DCU-Filmen. Allerdings wird die Witzigkeit irgendwann im letzten Drittel zum Nervfaktor. Wie in der Comicvorlage ist der Superheld Shazam eigentlich der 15jährige Billy Batson und hat mit seinem jugendlichen Geist im Körper des mächtigen Helden so seine Probleme. Es ist auch amüsant seinen Werdegang zu erleben und witzig, wie er seine Kräfte erforscht und mit den Freiheiten umgeht, die Erwachsene haben, 15jährige aber nicht. Doch jetzt kommt das große ABER: Der 15jährige Billy ein eher ernster Charakter und sehr erwachsen für sein Alter, nachdem er früh von seinen Eltern verlassen wurde. Logisch und nachvollziehbar. Aber warum zum Teufel verwandelt er sich zu einem absoluten Clown, wenn er zu Shazam wird? Er sollte doch u.A. die Weisheit des Salomon bekommen und nicht die Albernheit eines Clowns?! Es passt einfach nicht zusammen! Was anfangs wirklich unterhaltsam ist, wirkt irgendwann nur noch albern und völlig überzogen. Der Film verliert sein Gleichgewicht und wird zu einer Slap-Stick-Nummer, die zwar immer noch irgendwie witzig aber nicht mehr wirklich herausragend beim Zuschauer landet. Ich hätte mir mehr Situationskomik wie beim schon erwähnten Austesten der Superkräfte im ersten Drittel gewünscht aber keine gezwungen wirkenden Albernheiten wie am Ende. Fazit: Durchaus sehenswert, anfangs viele witzige Szenen, Schwächen zum Schluss und insgesamt nicht überragend. Ein Film den man einmal anschauen kann. PS: Die letzte Szene ist zumindest für Comic-Fans richtig cool!
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 5. April 2019
    Dieser Film hat meine Erwartungen erfüllt. Während der gesamten Laufzeit gab es keine Stellen, wo man das Bedüfnis hatte, auf die Uhr zu schauen. Zachary Levi merkt man an, dass es ihm sichtlich Spaß gemacht hat, Shazam zu spielen. Um Längen besser als "Captain Marvel".
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 26. März 2019
    Fantastischer Film von DC.

    Ich hatte die Möglichkeit den Film schon zusehen, vielen Dank nochmal dafür an das Filmstars-Team.

    Es ist leichte Kost, toll verpackt, lustig und und und... Das einzige Manko, was aber alle DC Filme bisher haben, sind die stellenweise schlechten Spezialeffekts... Aber das stört mich nicht... Dazu ist der Film einfach zu toll.

    Vielen vielen Dank

    Mega Movie
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 24. März 2019
    Durfte den Film, Dank Filmstarts.de schon früher sehen.Ich war sehr positiv überrascht.DC ist nicht für jeden Geschmack was,aber der Film bewegt sich in ein nicht DC üblichen Richtung. Die Hauptdarsteller sind ok,die Witze funktionieren oft sehr gut. Handlung (Superhelden Film)passt.
    Fazit: Keine zeitverschwendung, weiter so DC
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.430 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 24. März 2019
    Kann man aus dem Genre des Superhelden für uns noch irgendeinen neuen Impuls gewinnen? Natürlich nicht, allerdings kann man aus dem gemachten mit der Verwendung der richtigen Zutaten ja trotzdem ein wenig Unterhaltung gewinnen. Schließlich sind dies meist Versatzstücke die die Leute gerne sehen und im Falle von Shazam hat dies optimal geklappt. Gut, die Story überrascht jetzt nicht wirklich: es geht um einen Waisenjungen der aus dem Nichts übermenschliche Kräfte erhält allerdings damit nicht gleich beschließt die Welt zu retten sondern erst mal eine Menge Spaß damit zu haben. Das ist dann auch gleich das bemerkenswerte und beeindruckende an diesem Film: er besitzt eine kindliche Ausstrahlung, eine Leichtigkeit und einen frechen Spaßfaktor der zu einem unglaublich unbeschwerten Gefühl führt wie man es zuletzt beim ersten Spider-Man find zu sehen bekam. Dda dies auch noch mit frischen unverbrauchten Darstellern geliefert wird und einem absolut humorigen Grundton macht der Film in der Tat einen unglaublichen Heidenspaß. Der Rest ist zwar Superhelden Kino von der Stange aber damit nicht gleich langweilig: wenn von Mark Strong verkörperte finster dreinblickende Schurke eine Art Ghostbusters Armee befehligt reicht bei so einem Film für ein paar effektvolle Kämpfe aber erfindet das Genre nicht neu. Wie dieser alberne überdrehte Heldt ins restliche Superhelden Universum von DC eingegliedert werden soll ist mir allerdings nicht klar, da er als eigenständige Nummer absolut wunderbar funktioniert aber mit den düsteren DC Helden die bislang präsentiert wurden restlos inkompatibel erscheint

    Fazit spaßiger comic Film mit viel Herz und Witz nur etwas über lang und vielen routinierten Punkten !
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top