Alfred Hitchcock hat einmal gesagt, man solle nach Möglichkeit nicht mit Kindern (und Tieren) drehen. Zu groß sei die Gefahr, dass sie am Filmset partout nicht das machen, was man von ihnen will. In der französischen Komödie „Der kleine Nick" von Laurent Tirard („Molière") treten jedoch recht charismatische Kinderdarsteller auf, die in diesem Fall sogar den Großteil des Charmes des Films ausmachen. Es liegt wohl an ihnen, dass der auf Kinderbüchern von René Goscinny („Asterix") basierende Film in seinem Heimatland, wo er bereits vergangenen Sommer in den Kinos lief, rund 5,5 Millionen Besucher anziehen konnte – die Inszenierung und der Plot wissen nämlich nur in Maßen zu überzeugen. Der kleine Nick (Maxime Godart) lebt mit seinen Eltern im Frankreich der Sechzigerjahre. Als er in der Schule einen Aufsatz darüber schreiben soll, was er später einmal werden will, findet er keine Antwort:...
Die ganze Kritik lesen