Man stelle sich vor, der liebe Gott würde nicht im Himmel wohnen, sondern mitten in Brüssel – und er wäre auch gar nicht lieb, sondern ein echtes Vorzeige-Arschloch, das diebische Freude dabei empfindet, die von ihm erschaffene Menschheit jeden Tag aufs Neue zu quälen. Genau diesem absurden Gedanken widmet sich Jaco Van Dormael („Mr. Nobody“) in seiner im besten Sinne gotteslästerlichen Komödie „Das brandneue Testament“. Der belgische Filmemacher präsentiert Gott als Menschen aus Fleisch und Blut, der plötzlich mit seinen eigenen Geboten konfrontiert wird. Das Ergebnis ist ein schräger, aber höchst unterhaltsamer Film, der nicht von ungefähr als „Beste Komödie“ für den Europäischen Filmpreis 2015 nominiert wurde und in dem mit Catherine Deneuve („Belle de jour – Schöne des Tages“) auch noch eine Grande Dame des französischen Kinos in einer ungewöhnlichen Nebenrolle zu sehen ist.Gott (Ben...
Die ganze Kritik lesen