Mein Konto
    When We Talk About KGB
    When We Talk About KGB
    Unbekannter Starttermin | 1 Std. 13 Min. | Dokumentation
    Regie: Maxi Dejoie, Virginija Vareikyte
    |
    Drehbuch: Maxi Dejoie, Virginija Vareikyte
    Originaltitel: As uz tave pakalbesiu
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Anstatt einen Querschnitt der Gesamtsituation darzulegen, zeichnen die Filmemacher Maxì Dejoie und Virginija Vareikyte anhand individueller Erfahrungen ein Porträt Litauens zur Zeit der sowjetischen Okkupation. Im Zentrum steht die Begegnung eines ehemaligen KGB-Beamten und mit einem Mann, den er damals als Inhaftierten im KGB-Gefängnis verhören musste. Heute sind die Rollen vertauscht: Der Offizier gilt aufgrund seiner Aufgaben in der Sowjetunion als Krimineller. Um „Sozialismus-Feinde“ zu entlarven betrieb der KGB Urkundenfälschung, unternahm Abhörmaßnahmen und bemühte weitere zweifelhafte Methoden. Doch waren am Ende auch die Angestellten Opfer des KGB-Apparates?

    Das könnte dich auch interessieren

    Bild

    Weitere Details

    Produktionsländer Litauen, Italien
    Verleiher -
    Produktionsjahr 2015
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Litauisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -
    Back to Top