Geschlossene Cinematic Universes, also Erzählwelten, die von diversen Filmen und Figuren geteilt werden, sind seit Marvels berühmtem Cinematic Universe (MCU) mit dem gigantischen kommerziellen Highlight „Avengers: Endgame“ das aktuelle Wundermittel der Blockbuster-Kinoindustrie. Alles ist irgendwie mit allem verbunden, der eine Film befeuert den anderen: Die Vorfreude der Fans auf die „Infinity War“-Auflösung „Endgame“ zog den 21. MCU-Film „Captain Marvel“ wie im Sog einfach mit – so funktioniert das Erfolgsprinzip. Doch abseits dieser Gigantomanie geht es auch zwei Nummern kleiner, siehe Conjuring Universe. In dieser Horrorwelt von Warner Bros. wird mit Budgets von 6,5 Millionen Dollar („Annabelle“) bis maximal 40 Millionen („Conjuring 2“) hantiert – und ebenfalls Gewinn gemacht. Was schon in „Lloronas Fluch“ zu erkennen war, ist aber nun im Spin-off „Annabelle 3“ offensichtlich: Mit d...
Die ganze Kritik lesen