1988 drehte Stephen Frears das, was manche als „Kostümfilm“ bezeichnen würden, aber alles andere als ein solcher ist. Das Historien-Drama „Gefährliche Liebschaften“ basiert auf einem berühmten Briefroman von Pierre Ambros François Choderlos de Laclos aus dem Jahre 1782 sowie auf dem Bühnenerfolg von Christopher Hamptons „Les Liaisons Dangereuses“. Frears hatte u.a. zuvor Erfolge mit „Mein wunderbarer Waschsalon“ (1985) und „Sammy und Rosie tun es“ (1987). Später drehte er u.a. „Grifters“ (1990, mit Anjelica Huston und John Cusack) und „Ein ganz normaler Held“ (1992, mit Dustin Hoffman, Andy Garcia, Joan Cusack und Geena Davis). Der Film sowie die beiden Romanvorlagen handeln von der Dekadenz in den Reihen des französischen Hochadels am Vorabend der Französischen Revolution. Gleichzeitig arbeitete auch Milos Forman an der Romanvorlage. Sein Film „Valmont“ kam 1989 in die Kinos, in den Hau...
Die ganze Kritik lesen