Mein Konto
    "Armageddon" vs. "Deep Impact" und über 50 weitere legendäre Kinoduelle: Wer gewinnt den Kampf der Zwillingsfilme?
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    Es kommt immer wieder vor, dass zwei Studios auf die gleiche Idee kommen – und teils zum Verwechseln ähnliche Filme produzieren! Wir stellen euch 55 filmische Doppelgänger vor und sagen euch, welcher in Sachen Erfolg und Qualität der Gewinner war.

    "Feurige Liebe" (2022) & "The Fire Within: A Requiem For Katia And Maurice Krafft" (2022)

    Netflix / ARTE

    Das zweite Duell der Vulkan-Filme! Doch während es sich bei „Volcano“ und „Dante's Peak“ um waschechte Katastrophen-Blockbuster handelt, sind die Netflix-Produktion „Feurige Liebe“ und Werner Herzogs „The Fire Within: A Requiem For Katia And Maurice Krafft“ Dokumentarfilme. Beide sind zu großen Teilen aus Archivmaterial zusammengesetzt, das von dem bei Herzog im Filmtitel genannten Vulkanologen-Ehepaar stammt. Katia und Maurice Krafft haben zwei Jahrzehnte lang Vulkane auf der ganzen Welt untersucht, wobei sie immer wagemutiger wurden – und 1991 bei einer Eruption schließlich gemeinsam in den Tod gingen.

    Wer hat gewonnen?

    Erfolgreicher war als Netflix-Produktion mit Sicherheit „Feurige Liebe“. Der Autor dieses Artikels kann aber auch „The Fire Within“ unbedingt empfehlen: Obwohl er ausschließlich aus Fremdmaterial besteht, ist er ein Werner-Herzog-Film durch und durch. Und er enthält unglaubliche, ungesehene Bilder, die unseren Blick auf die Welt noch einmal völlig neu kalibrieren.

    Für Netflix hat Herzog übrigens bereits 2016 einen Vulkan-Film gedreht: „In den Tiefen des Infernos“, der sich zum Teil ebenfalls aus dem Archiv von Katia und Maurice Krafft bedient. Gemeinsam mit „Feurige Liebe“ ergibt er mit Sicherheit ein spannendes und bildgewaltiges Doku-Double-Feature!

    FILMSTARTS-Kritiken zu den beiden Filmen liegen nicht vor.

    Der Gesamtsieger ist (durch die Netflix-Präsenz): „Feurige Liebe“

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    • Nachgeforscht: Bei welchen Filmen war der Sex am Set echt? Bei welchen wurde nur simuliert?
    • Remakes müssen nicht immer schlechter sein: Diese 7 Neuauflagen sind sogar DEUTLICH besser als das Original!
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top