
Während der von Mitch Pileggi ("Sons of Anarchy") verkörperte Skinner Mulder und Scully als stellvertretender FBI-Direktor in der Serie meist tatkräftig unterstützte, handelte es sich bei dem von William B. Davis ("The Tall Man") dargestellten Krebskandidaten (im Original: The (Cigarette) Smoking Man) um einen der mysteriösen Drahtzieher hinter der alles überschattenden Alien-Verschwörung und somit einen der Haupt-Gegenspieler des Ermittlerduos.
Des Weiteren halten sich laut TV Wise nach wie vor die Gerüchte, dass auch die FBI-Agenten John Doggett (Robert Patrick) und Monica Reyes (Annabeth Gish), die in den letzten beiden Staffeln der Serie zum Stammpersonal gehörten, Teil der neuen "Akte X"-Folgen sein könnten. Hierzu gibt es allerdings noch keinerlei offizielle Stellungnahme. Dennoch deutet alles darauf hin, dass "Akte X"-Schöpfer Chris Carter hinsichtlich der Figuren einen ähnlich Weg gehen wird wie schon in der unter anderem von ihm selbst geschriebenen Comic-Fortsetzung "The X-Files: Season 10", in der es ein (gezeichnetes) Wiedersehen mit zahlreichen bekannten Charakteren – egal ob (vermeintlich) tot oder nicht – gab.
Auch wenn inhaltlich bislang noch keine Einzelheiten zum "Akte X"-Revival bekannt sind, ließ Duchovny zur Ausrichtung der kommenden Folgen kürzlich außerdem verlauten, dass diese sich ganz serientypisch einerseits zwar aus einzelnen, halbwegs abgeschlossenen Monster-Of-The-Week-Episoden zusammensetzen werden, es auf der anderen Seite aber auch einen sich durchziehenden Handlungsbogen geben wird.
Wann die kurze Event-Staffel ausgestrahlt werden soll, steht bislang allerdings noch nicht fest. Die Dreharbeiten sollen jedoch voraussichtlich im Sommer 2015 beginnen.