The Wedding Banquet
Filmposter von  The Wedding Banquet
5. Juni 2025 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Andrew Ahn
|
Drehbuch: James Schamus, Andrew Ahn
Besetzung: Lily Gladstone, Bowen Yang, Kelly Marie Tran
User-Wertung
3,2 2 Wertungen
Filmstarts
3,5
Vorführungen (14)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Min (Han Gi-chan) lebt als Künstler in den USA und ist mit seinem Latein am Ende, denn sein Partner Chris (Bowen Yang) sträubt sich offenkundig gegen eine festere Bindung und obendrein droht auch noch seine Aufenthaltsgenehmigung endgültig auszulaufen. Eine Green Card muss her. Doch wie? Da kommt Mins Freundin Angela (Kelly Marie Tran) ins Spiel. Sie bietet ihm an, ihn der Green Card wegen zu heiraten, wenn er dafür die sündhafte teure künstliche Befruchtung für Angelas Partnerin Lee (Lily Gladstone) zu bezahlen. Der Deal darf natürlich nicht öffentlich werden, aber das wird umso schwerer, als sich Mins Oma (Youn Yuh-jung) ankündigt, um ein ausschweifendes Hochzeitsbankett auf die Beine zu stellen.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
The Wedding Banquet

Gelungenes Remake eines queeren Kino-Klassikers

Von Jochen Werner
Die Tragikomödie „Das Hochzeitsbankett“ markiert im Jahr 1993 den internationalen Durchbruch des taiwanischen Filmemachers Ang Lee („Tiger & Dragon“). Nach seinem bereits komplett bezaubernden, aber im Westen weitgehend unbeachteten Debüt „Schiebende Hände“ feiert Lees zweite Regiearbeit ihre Weltpremiere im Berlinale-Wettbewerb, wo sie direkt mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet wurde. Der internationale Siegeszug setzte sich anschließend noch bis zu einer Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film fort. „Das Hochzeitsbankett“ war damals ein Film, dessen Zeit schlichtweg gekommen schien: eine multikulturelle schwule Liebesgeschichte, erzählt als Verwechslungs- und Täuschungskomödie, die als Familien- und Generationen-Drama zudem an den japanischen Großmeister Ozu Yasujirō („Die Reise nach Tokyo“) erinnert.Lee erzählte darin vom New Yorker Exil-Taiwaner Wai

Trailer

Bild von The Wedding Banquet Trailer (2) OV 1:51
The Wedding Banquet Trailer (2) OV
187 Wiedergaben
Bild von The Wedding Banquet Trailer OV 1:28
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Star Wars", "Wicked"- & Scorsese-Stars im Remake eines Klassikers: Turbulenter Trailer zu "The Wedding Banquet"
News - Videos
Das Thema Liebe in all seinen Schattierungen ist immer aktuell, oder? Da kann es für ein Remake eines modernen Klassikers…
Samstag, 10. Mai 2025

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Lily Gladstone
Rolle: Lee
foto von Bowen Yang
Rolle: Chris
foto von Kelly Marie Tran
Rolle: Angela Chen
foto von Gi-chan Han
Rolle: Min

Bilder

Wissenswertes

Remake eines taiwanischen Klassikers

Bei "The Wedding Banquet" handelt es sich um das Remake des taiwanischen Films "Das Hochzeitsbankett" (1993), der seinerzeit wesentlich zur internationalen Bekanntheit des taiwanischen Kinos beitrug und Regisseur Ang Lee ("Life of Pi") zum Durchbruch verhalf. Auch wenn das Remake ohne Beteiligung des oscarprämierten Regisseurs auskommt, schrieb Lees damaliger Co-Autor James Schamus auch beim Remake am Drehbuch mit.

Queere Koreaner

Für "The Wedding Banquet"-Regisseur Andrew Ahn handelt es sich bei seinem Film um eine äußerst persönliche Angelegenheit. Der Originalfilm von 1993, auf dem sein Werk basiert, half Ahn, sich seiner eigenen Sexualität zu stellen. Da in Südkorea vor allem in Ahns Elterngeneration Homosexualität gesellschaftlich geächtet wird, nutzt der in den USA geborene Filmemacher seine Arbeiten, um sich mit diesem Konflikt konstruktiv auseinanderzusetzen. Sein Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -