Mein Konto
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1
    Durchschnitts-Wertung
    3,9
    2515 Wertungen
    Deine Meinung zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 ?

    92 User-Kritiken

    5
    25 Kritiken
    4
    32 Kritiken
    3
    22 Kritiken
    2
    9 Kritiken
    1
    1 Kritik
    0
    3 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 19. November 2010
    Schön zu sehen, das dieser Film nicht ganz so schnell durch die Handlung des Buches fegt, wie der Vorgänger. Das wesentliche, nämlich die Beziehung der drei Haupthelden, wird sehr gut gezeigt.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 19. November 2010
    Nachdem ich mir mindestens 20 mal den überaus gelungenen trailer angeschaut habe bin ich nun mit großer Vorfreude in Harry Potter 7 teil 1 - OV gegangen.
    Nachdem David Yates die letzten beiden Filme ordentlich verhauen hat, hatte er nun die Möglichkeit 1 Roman in 2 Teile zusammen zu fassen. Dies gab ihm die Möglichkeit erneut, wie auch bei Teil 5 und 6, sehr nah an der Romanvorlage zu bleiben ohne das diesmal der Film groß dadrunter leidet.
    Die Bilder die Yates bietet sind erneut sehr gelungen und imposant. Vor allem der Anfang, die Ansage des Zaubereiministers, leitet gut in den Film ein(zumindest in OV, habe gehört die deutsche Synchro soll das ziemlich vermaselt haben)
    Danach bleibt der Film sehr unterhaltsam, allerdings wird meiner Meinung nach der Fehler gemacht sich dank der doppelten Spieltzeit erst recht am Roman zu halten. Wenn man das Buch kennt überrascht einem im Film rein gar nichts mehr. Des weiteren sind viele Szenen mit Herrn Radcliffe aufgrund seines nicht all zu großen Schauspieltalents nicht wirklich ernst zu nehmen. Manchmal liegt das auch am Regisseur: eine lächerlichere Tanzszene habe ich ja noch nie in einem Film gesehen, 50% sind sehr gelungen wo Hermine und Harry einfach nur wild tanzen und verlegen lachen. Aber wenn Harry mit seinen Tanzschritten loslegt will man einfach nur noch wegschauen!!!
    Diese Defizite werden von den anderen Schauspielern mit großem Können wett gemacht. Neben Emma Watson stechen da natürlich wieder einmal die dunklen Magier (Fiennes, Bonham Carter) hervor.
    Eigentlich würde ich dem Film eine 3.5 geben, aber dank der wirklich sehr außergewöhnlichen und mutigen Darstellung des Märchens und eines herzzerreißenden Dolly gibts 0.5 drauf.
    Hoffen wir das Yates fürs Finale noch ein wenig drauf gelegt hat, Harry Potter hätte es verdient!
    Kino:
    Anonymer User
    2,0
    Veröffentlicht am 19. November 2010
    Wenn ein Mensch sich aufmacht, etwas zu erschaffen, gleichgültig was es ist, so ist das erste was er braucht eine Idee. Denn eine gute Idee ist ein machtvoller Gedanke und kann in den richtigen Händen, zu unglaublichen Entwicklungen oder Kunstwerken führen.

    David Yates hatte - wie bei den vorherigen beiden Teilen der Harry Potter-Saga - offensichtlich nicht mal im Ansatz eine Idee für die filmische Umsetzung geschweige denn etwas wie Inspiration, denn anders lässt sich diese Minimallösung kaum erklären.

    Die einzige klare Linie im Film ist die unglaubliche Trägheit ausgelöst durch ewig lang geschnittene Szenen. Und wieder einmal fragt man sich: warum nimmt sich Yates so viel Zeit für das Profane und so wenig für das Wichtige? Warum sind Kameraführung, Setdesign und Dialoge so unglaublich uninspieriert und konservativ? Warum hat der Film keinerlei Dramatik oder Spannung, keine Tempowechsel oder Überraschungsmomente?

    Die Antwort ist einfach: weil es der Zuschauer so will. Die Reaktionen im Kino waren eindeutig. Wenn es knallt und blitzt, ist es gut. Wenn eine CGI-Elfe dramatischer stirbt als Zaubermeister Dumbledore zuvor, ist es traurig. Und wenn die Handlung gewaltige logische Lücken hat, macht das nichts, weil ja jeder das Buch kennt oder jemanden kennt, der es kennt. Harry Potter 7.1 spiegelt im Grunde die kulturelle Realität und den Anspruch der Durchschnittszuschauer wieder, der - das zeigt auch der absurde Hype ums 3D-Kino - sich präzise auf den optischen Höchst- und inhaltlichen Tiefpunkt zubewegt.

    Und um noch einmal zum vielgescholtenen Regisseur zurückzukommen: auch hier ist es wie im wahren Leben. Man sieht in sieben Jahren viele Chefs kommen und gehen, aber unfähigste bleibt und wird befördert.
    Inland Empire
    Inland Empire

    5 Follower 17 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 18. November 2010
    Guter Film für alle Laien, Unvergesslich für alle HP-Fans ...

    Es gibt eine Tanz-Szene etwa in der Mitte des Films. Für alle denen Harry Potter gleichbedeutend ist mit McDonalds ist es nur eine Szene, wie jede andere, aber als Harry-Potter Fan, der die ganzen 7 Jahre von Harry und Hermine miterlebt hat, und der weiss dass es wahre Freundschaft ist, ist die Szene einfach super herzig und unvergesslich.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 18. November 2010
    Ich fand den Film toll. Im Gegensatz zu dem 5. und 6. Teil ist diese Verfilmung von Harry Potter wirklich gelungen. Diesmal wurden keine ganzen Passagen umgeschrieben oder gar weggelassen. Der Regisseur und der Drehbuchautor haben sich gut an den Inhalt des Buches gehalten, was bei diesem Teil wohl Pflicht war. Die 2,5 Stunden sind mit Spannung, viel Gefühl aber auch wieder Witz und Charme gefüllt. Obwohl Hogwarts noch keine Rolle spielt, ist man wieder in der Harry-Potter-Welt gefangen. Meine Erwartungen, die sich aus den Versprechungen und Vorschauen des siebten Teils bildeten, wurden auf jeden Fall erfüllt. Dieser Teil kann sich mit den Verfilmungen der "Herr der Ringe"-Trilogie messen und ist somit ganz oben auf meiner Liste. Schade, dass der nächste Teil erst in 8 Monaten raus kommt. Bis dahin muss man sich diesen Film wohl noch mehr als 1x anschauen. ;) Liebe Grüße Anni
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 18. November 2010
    Ich war total gespannt auf den neuen Film da ich vom Regisseur nicht soooo sehr begeistert bin aber ich muss sagen, er hat es dieses Mal toll umgesetzt!

    Harry Potter 7 ist ganz anders und absolut nicht mehr mit den Vorgängern, gerade den letzten beiden Teilen, zu vergleichen. Der Film knüpft eng an die Buchvorlage an, Details wurden herausgearbeitet. Der Film ist emotional, spannend, voll und richtig umgesetzt. Man hat sich Gedanken gemacht und nicht lieblos umgesetzt, nicht oberflächlich abgedreht. Liegt zum großen Teil auch daran, dass 2,5 Stunden für nur die Hälfte des 7.ten Teils zur Verfügung stehen, da bleibt natürlich Spielraum. Ich habe dieses mal nicht das Gefühl, es wäre was wichtiges weggelassen oder arg verändert worden, es macht Spass!

    Leider fehlt die verspielte Zauberei, man muss sich daran gewöhnen, dass Hogwarts fehlt, sowie die Leichtigkeit.. dennoch: Volle Punktzahl, ich freu mich schon auf Juli 2011..

    Belal
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 18. November 2010
    Endlich war es gestern soweit, Harry Potter 7.1 ...

    Wie viele andere Fans war ich anfangs gar nicht begeistert, dass der letzte Teil in zwei Filme unterteilt sein würde. Nun ja… dann hat man zumindest zweimal das Vergnügen, Harry im Kino zu sehen :)

    Also war es gestern wie gesagt soweit, ab in die Vorpremiere… nach technischen Schwierigkeiten ging es dann eine Dreiviertelstunde später los, aber auch darüber konnte man aufgrund von Gratisgetränken absehen :)

    Der Film ist große Klasse! Ich wurde nicht enttäuscht… hier ist alles erhalten, was ein HP-Fan braucht; Das Auftauchen von bekannten Gesichtern (z.B. Fleur… ), kleine Liebeleien (aber kein bisschen zu viel!), Eifersucht, Spannung, Humor (davon nicht zu wenig; viele gute Witze am Anfang des Films) und so viele tolle Landschaftsdrehs. Teilweise dachte ich, ich bin im „Herr der Ringe“.

    Die Schauspieler waren alle gut, besonders Ralph Fiennes (Voldemort) stach heraus, da er ziemlich oft zu sehen war. Dafür kam Snape etwas zu kurz, was bei seiner interessanten Rolle schade ist.

    Der Film endet perfekt – also so, dass man sagt: „Och nö, nicht jetzt!“ und so soll es ja sein, die Spannung soll erhalten bleiben.

    Und auch Dobby ist irgendwie „schöner“ geworden, habe ich das Gefühl :)) aber inhaltlich möchte ich noch gar nicht viel dazu sagen, bevor nicht alle den Film gesehen haben.

    Viel Spaß allen, die sich den Film heute oder später anschauen – ich finde den Film so gut, dass ich ihn morgen noch mal sehe.
    cytonix
    cytonix

    5 Follower 30 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 17. November 2010
    Ich fande diesen 1. Teil ganz ok. Von Spannung war meiner Meinung nach leider nichts groß zu spüren. Ich glaube man sollte später besser beide Teile als einen Film sehen und dann bewerten, denn der erste Teil endet, wenn die Spannung beginnt. An manchen Stellen merkt man, dass eine Zweiteilung nötig war, an anderen beweißt sich das Gegenteil, da sie zu langweilig wirken. Der 1. Teil fängt gut an, hat zwischendrin ein paar Durchhänger und fängt dann wieder langsam an gut zu werden. Allerdings fehlt etwas - der zweite Teil.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 16. Juli 2011
    Ich fand den Film toll...endlich hat es Yates geschafft einen sehr guten Potter zu machen. Der 5. war gut aber nicht sehr gut und Teil 6 war wie ich finde nur Mittelmaß aber in diesem Teil zeigt Yates seine bisher mit Abstand beste Leistung. Die Bilder sind klasse, es wird kaum etwas aus dem Buch vernachlässigt, als Fan versteht man alle Zusammenhänge und die Effekte waren ja sowieso immer schon grandios :). Einziger Kritikpunkt das der Film ab und zu etwas langatmig war aber keineswegs langweilig. Der Film hatte die perfekte Mischung aus Ruhe und Action. Ich sehe diesen Potter sogar als einen der besten der Reihe an wenn nicht sogar der beste zusammen mit HP4. Yates ist nun endgültig in der Potter-Welt angekommen. Zwar reichlich spät aber wir dürfen uns auf ein grandioses Finale vorbereiten wie ich denke. Dafür gibts 4 Sterne. Top ! (:
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 16. November 2010
    Harry Potter 7 ist ein wirklich spannendes furioses Finale. An Alle Erwachsene und bitte wirklich nur diese, KEINE KINDER Viel spaß bei diesem Genialen Harry Potter. Dieser ist gerade das Gegenteil von
    Teil 6, dieser war nämlich langweilig und bescheuert. Aber Teil 7 ist einfach nur abartig Gut !!!
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top