Die Wahlkämpferin
Durchschnitts-Wertung
2,9
Presse-Titel
  • Empire UK
  • Rolling Stone
  • The Guardian
  • Variety
  • Entertainment weekly
  • The Hollywood Reporter
  • epd-Film

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Empire UK

Von Damon Wise

Der grimmige Zynismus moderner Politik verleiht dem Film, der im Stile einer Screwball-Komödie gehalten ist, subversives Gewicht.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Rolling Stone

Von Peter Travers

Regisseur David Gordon Green und Drehbuchautor Peter Straughan kommen manchmal ins Staucheln, feuern ihre Lacher aber aus allen Rohren. 

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

The Guardian

Von Benjamin Lee

Dem Film fehlt es an Schliff, den Peter Straughans Drehbuch nicht liefern kann. Aber Sandra Bullock ignoriert die Fehler des Scripts und bietet eine starke Leistung. 

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Variety

Von Peter Debruge

Von Sandra Bullock gespielt ist die Spindoktorin Jane Bodine eine der besten weiblichen Rollen der vergangenen zehn Jahre – ein Fakt, der noch befriedigender wirkt, wenn man weiß, dass der Part ursprünglich für George Clooney geschrieben wurde.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Entertainment weekly

Von Chris Nashawaty

Als Komödie nicht sehr lustig und als Drama nicht sehr genau. 

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

The Hollywood Reporter

Von Todd McCarthy

„Die Wahlkämpferin“ – wahrscheinlich ein Bonus, den Warner Sandra Bullock und Co-Produzent George Clooney für „Gravity“ gegeben hat – ist unkonventionell und auf einigen Ebenen ansprechend, aber weder so lustig noch so bissig wie er sein könnte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

epd-Film

Von Patrick Heidmann

Statt sich auf seine komplizierte und gerade deswegen reizvolle Protagonistin (Sandra Bullock) zu konzentrieren, verstolpert sich David Gordon Green hier in einem tonal unausgegorenen Potpourri, dass nur anfangs mit satirischem Biss überzeugt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme