Tomorrow When the War Began
Durchschnitts-Wertung
3,0
32 Wertungen
Deine Meinung zu Tomorrow When the War Began ?

10 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
0 Kritik
3
2 Kritiken
2
1 Kritik
1
1 Kritik
0
2 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Luke-Corvin H
Luke-Corvin H

396 Follower 474 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Mai 2015
Der Film ist einfach nur Red Dawn und Red Dawn ist nur ein Remake von Die Rote Flut. Aber der Streifen macht einiges besser als Red Dawn. Der Film hat mehr länge was mehr Inhalt betrifft und die Handlung wirkt nicht zusammen gecutet wie bei Red Dawn. Die Gruppendynamik wird mehr her gezeigt als bei Red Dawn (auch wenn es immer noch unrealistische dinge innerhalb der Gruppendynamik passiert). Nur das Drehbuch ist teilweise miserabel. Die Schauspieler machen ihre Arbeit okay aber mehr nicht.

Fazit: Tomorrow When the War Began ist ein besseres Red Dawn aber ist dennoch eine Kopie mit einigen schwächen DIE ABER SPAß MACHT!
Silence
Silence

1 Follower 17 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 9. Mai 2025
filmstart.
keine drei minuten und zwei teenies reden über sex und dass eine es in einem schafstall getrieben hat.
ein richtiger kriegsfilm fängt meistens anders an.
bei der geplanten sprengung der brücke mit einem tanklaster im feindesland (!) mit feindlichen patrouillen (!) müssen die beiden teenie-girls sich natürlich erstmal erzählen, wen sie gerade geküsst haben.
na klar, was soll man auch sonst tun, wenn man gerade drei minuten davor ist, im feindesland eine brücke sprengen zu wollen?

ein vergleich mit "red dawn" oder "die rote flut" scheint sich anzubieten, ich halte es für nicht wirklich vergleichbar. dieser film ist anders. hier gibt es weniger kampfeinsätze und dafür mehr teenie-dingsbums-zeugs. welcher der teens kommt mit wem zurecht, wer kann wen leiden, ist irgendjemand heimlich verliebt, auf wen kann man sich verlassen, wer schadet der gruppe und so weiter. das kann man sich durchaus mal angucken, der richtige bringer ist es aber nicht. zuwenig kampfeinsätze, zuviel teenie rumgeeier.

unlogisch? ja, auf jeden fall, aber in jedem marvel oder fast+furious film ist auch alles unlogisch. und unrealistisch.
ein brauchbarer film mit charakteren, mit denen man sogar ein klein wenig mitfiebern kann, kommt am ende durchaus heraus. man sollte aber nicht allzuviel erwarten. und am besten hat man "die rote flut" und "red dawn" überhaupt gar nicht gesehen. dann bekommt man hier einen durchaus unterhaltsamen film, bei dem ich jedoch unfähig bin, dem film irgendein bestimmtes genre zuzuordnen.


.
bei der brücke von remagen haben die deutschen einfach nur zuwenig und den falschen sprengstoff verwendet. mit einem tanklaster klappt sowas höchstwahrscheinlich nie. aber wie gesagt, unlogische momente gibt es in ganz, ganz, ganz vielen -teils auch sehr erfolgreichen- filmen. das hier ist eher so eine art (merkwürdiger) teenie-film, statt glaubhafter kriegsfilm.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 2. Oktober 2011
sehr unterhaltsamer film mit guter action, klasse spritzigen jungdarstellern und sehr viel ironie und augenzwinkern. sicherlich am besten zu vergleichen mit dem allseits beliebten oder auch gehassten "Red Dawn" (Die rote Flut) der sich allerdings viel zu ernst nahm und dadurch unfreiwillig komisch wurde. basierend auf einer sehr erfolgreichen australischen buchreihe ist dies der erste teil des Franchises weshalb das ende des films eigentlich ein cliffhanger ist und unbefriedigend daherkommen könnte. da der film leider außerhalb australiens zu unrecht unterging stehen die fortsetzungen im ungewissen. "Tomorrow, When the War Began" ist übrigends nicht das kursierende "Red Dawn" remake von dem alle reden, dieses kommt 2012 in die kinos und wird ebenfalls "Red Dawn" heißen. wer nicht so lange warten will kann sich diesen TWtWB ruhigen gewissens ansehen, er hält alles was der gute Trailer verspricht.
Niklasetmm
Niklasetmm

3 Follower 23 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 25. April 2014
oh mahn war der grausig die story ist dumm und ie action ist noch dümmer das war wirklich einer der schlechtesten filme die ich je gesehn hab
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2018
Also ich fand den Film ganz gut gemacht, ist zwar von der Handlung wie die Rote Flut aber viel besser umgesetzt. Die Darsteller sind glaubwürdig und teils sogar witzig. Schade das es keine Fortsetzung gab.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 4. Februar 2020
extrem schlecht!!! konversationen sinnlos! die personen werden nur als idioten dargestellt! die gegen eine geschulte kampfeinheit kämpfen..... schrecklich
Zeta Reticuli
Zeta Reticuli

1 Follower 55 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 28. April 2025
Extrem unrealistischer Film, der Krieg und Partisanentätigkeit als Zuckerschlecken darstellt.
Unausgebildete verweichlichte Teenagergruppe, die aus 2 Hampelmännern besteht, einigen zickigen Girlies und einer extrem toughen jungen Frau campt in der Wildnis. Als sie merken, das Krieg ist, will niemand wissen wer die Feinde sind.....Wie unrealistisch ist das denn??
Als die Gruppe dann zu ihren Häusern fährt, finden sie diese leer vor. Alle Bewohner sind weg. Nix funktioniert.....
Nun im Kriegsfall wären die Häuser sicher geplündert worden, aber nein, hier liegt und steht alles sehr ordentlich. Was für ein Schwachsinn!!
Nicht mal von Gegenwehr oder Toten ist was zu sehen, was zwangsläufig der Fall wäre.
Kurzum unsere Hampelmänner , die Zicken und die toughe junge Frau mutieren zu Partisanen und halten eine feindliche Armee voller Trottel auf, die nur sinnlos Konvois durch die Wildnis schicken.
Das glaubt nun echt niemand mehr.
Zwischenzeitlich wird wie aufgezogen gequatscht, denn der Feind hört ja nicht mit!! Weil er stockdumm ist, denn Chinesen sind nunmal dumm.
Unsere Teenager sprengen eine angeblich wichtige Brücke mit einem Tankwagen. Nur ist die Brücke so massiv, daß sie normalerweise nur in Brand geraten wäre. Aber hier klappt sofort alles.
Das Sprengen einer massiven Brücke ist so ziemlich das Schwierigste überhaupt. Siehe den Film "Brücke von Remagen" wo es im März 1945 den Deutschen trotz mehrfacher Versuche nicht gelang diese Brücke zu sprengen.
Unsere Teenager sind nun echte Partisanen geworden und leben ohne Lebensmittel (!!!) in der Wildnis weiter....ein munteres Partisanenleben immerfort.
Film ist nicht empfehlenswert, zu unrealistisch.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?