Outrage Beyond
Filmposter von  Outrage Beyond
27. Mai 2016 auf DVD | 1 Std. 52 Min. | Action, Krimi, Drama
Regie: Takeshi Kitano
|
Drehbuch: Takeshi Kitano
Besetzung: Takeshi Kitano, Fumiyo Kohinata, Tomokazu Miura
Originaltitel: Autoreiji: Biyondo
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 6 Wertungen
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der einflussreiche Yakuza-Clan Sanno wird von den beiden skrupellosen Männern Kato (Tomokazu Miura) und Ishihara (Kase Ryo) geführt, die auch in der Welt der Politik kräftig mitmischen wollen. Doch der Polizist Kataoka (Kohinata Fumiyo) versucht, dies zu verhindern, indem er einen Konflikt zwischen dem Sanno-Clan und den Hanabishi-Yakuza heraufbeschwört, an deren Spitze Fuse (Shigeru Koyama) und seine loyalen Killer Nishino (Nishida Toshiyuki) und Nakata (Sansei Shiomi) stehen. Kataoka heizt die Situation zusätzlich an, als er arrangiert, dass das einst von Ishihara verratene ehemalige Sanno-Mitglied Otomo (Takeshi Kitano) aus dem Gefängnis entlassen wird und er diesen zusammen mit seinem alten Feind Kimura (Hideo Nakano) auf beide Clans loslassen will. Doch obwohl der scheinbar geläuterte Otomo sich zunächst weigert mitzuspielen, gerät die Situation schon bald vollkommen außer Kontrolle.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Outrage Beyond
Von Robert Cherkowski
Obwohl das japanische Multitalent Takeshi Kitano als Buchautor, als Maler, als Gastgeber und Moderator von bizarren TV-Shows sowie als Regisseur von hübsch-verschrobenen Kunst- und Experimentalfilmen immer wieder für Aufsehen sorgt und gerade in seiner Heimat auch Erfolge feiert, wollen ihn doch vor allem seine westlichen Fans immer wieder in der Rolle sehen, die ihm außerhalb des Landes der aufgehenden Sonne zu Kino-Kultstatus verhalf: als stoischen Vollstrecker, Yakuza-Außenseiter, grimmigen Killer. 2010 gab der Regisseur und Schauspieler diesen Rufen nach, schlüpfe zehn Jahre nach „Brother“ erstmals wieder in die Rolle eines Yakuza und lieferte mit „Outrage“ einen unterkühlten Schocker ab, der angesichts seines Zynismus und seiner mitleidlosen Härte wie eine Abrechnung mit dem Genre wirkt. Das japanische Publikum nahm die schallende Ohrfeige mit Handkuss und machte „Outrage“ zu Kitano
Bild von Outrage Beyond Trailer DF 1:07
Outrage Beyond Trailer DF
1.080 Wiedergaben
Bild von Outrage Beyond Trailer (2) OV 2:00
Bild von Outrage Beyond Trailer (3) OV 2:00

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Alte Yakuza in der Heimkino-Ecke 8:48
Alte Yakuza in der Heimkino-Ecke
765 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu auf Amazon Prime Video im August 2020: Die 5. Staffel "Lucifer" & mehr – alle Filme und Serien als Liste
News - DVD & Blu-ray
Im August 2020 erwartet uns bei Amazon wie bereits vermutet die erste Hälfte der 5. Season „Lucifer“, aber auch Actionfans…
Donnerstag, 23. Juli 2020
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Ultra-brutaler Horror und ein Gangster-Highlight
News - DVD & Blu-ray
Bei Amazon Prime Video gibt es wieder reichlich neuen Nachschub im Abo, der sich dieses Mal vor allem an Erwachsene richtet,…
Dienstag, 12. Mai 2020
bild aus der news Einmal Yakuza, immer Yakuza: Die FILMSTARTS Heimkino-Ecke mit "Outrage Beyond" & "Synchronicity"
News - DVD & Blu-ray
Takeshi Kitano kehrt als Yakuza zurück. In der Fortsetzung „Outrage Beyond“ setzt er genau da an, wo er zuvor mit „Outrage“…
Freitag, 27. Mai 2016
bild aus der news "Outrage Beyond": Deutscher Trailer zur Fortsetzung von Takeshi Kitanos Yakuza-Thriller "Outrage"
News - Videos
Fans des japanischen Regisseurs Takeshi Kitano („Kikujiros Sommer“) dürfen sich freuen: In wenigen wird das Action-Sequel…
Sonntag, 20. März 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Takeshi Kitano
Rolle: Otomo
foto von Fumiyo Kohinata
Rolle: Det. Kataoka
foto von Tomokazu Miura
Rolle: Kato
foto von Shigeru Kôyama
Rolle: Fuse

Bilder

Wissenswertes

Kitanos langsame Schildkröte

Auf der deutschen DVD von „Outrage Beyond“ befindet sich als Bonusfilm auch Takeshi Kitanos Tragikomödie „Achilles und die Schildkröte“ aus dem Jahr 2008, die damit erst rund acht Jahre nach ihrem japanischen Kinostart erstmals hierzulande veröffentlicht wurde.

Mit acht Jahren Verspätung in Deutschland

„Achilles und die Schildkröte“ wurde hierzulande erstmals erst im Jahr 2016 als Bonusfilm auf der deutschen DVD von Takeshi Kitanos Gangster-Thriller „Outrage Beyond“ veröffentlicht.

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2012.