Der einflussreiche Yakuza-Clan Sanno wird von den beiden skrupellosen Männern Kato (Tomokazu Miura) und Ishihara (Kase Ryo) geführt, die auch in der Welt der Politik kräftig mitmischen wollen. Doch der Polizist Kataoka (Kohinata Fumiyo) versucht, dies zu verhindern, indem er einen Konflikt zwischen dem Sanno-Clan und den Hanabishi-Yakuza heraufbeschwört, an deren Spitze Fuse (Shigeru Koyama) und seine loyalen Killer Nishino (Nishida Toshiyuki) und Nakata (Sansei Shiomi) stehen. Kataoka heizt die Situation zusätzlich an, als er arrangiert, dass das einst von Ishihara verratene ehemalige Sanno-Mitglied Otomo (Takeshi Kitano) aus dem Gefängnis entlassen wird und er diesen zusammen mit seinem alten Feind Kimura (Hideo Nakano) auf beide Clans loslassen will. Doch obwohl der scheinbar geläuterte Otomo sich zunächst weigert mitzuspielen, gerät die Situation schon bald vollkommen außer Kontrolle.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Outrage Beyond
Von Robert Cherkowski
Obwohl das japanische Multitalent Takeshi Kitano als Buchautor, als Maler, als Gastgeber und Moderator von bizarren TV-Shows sowie als Regisseur von hübsch-verschrobenen Kunst- und Experimentalfilmen immer wieder für Aufsehen sorgt und gerade in seiner Heimat auch Erfolge feiert, wollen ihn doch vor allem seine westlichen Fans immer wieder in der Rolle sehen, die ihm außerhalb des Landes der aufgehenden Sonne zu Kino-Kultstatus verhalf: als stoischen Vollstrecker, Yakuza-Außenseiter, grimmigen Killer. 2010 gab der Regisseur und Schauspieler diesen Rufen nach, schlüpfe zehn Jahre nach „Brother“ erstmals wieder in die Rolle eines Yakuza und lieferte mit „Outrage“ einen unterkühlten Schocker ab, der angesichts seines Zynismus und seiner mitleidlosen Härte wie eine Abrechnung mit dem Genre wirkt. Das japanische Publikum nahm die schallende Ohrfeige mit Handkuss und machte „Outrage“ zu Kitano
Auf der deutschen DVD von „Outrage Beyond“ befindet sich als Bonusfilm auch Takeshi Kitanos Tragikomödie „Achilles und die Schildkröte“ aus dem Jahr 2008, die damit erst rund acht Jahre nach ihrem japanischen Kinostart erstmals hierzulande veröffentlicht wurde.
Mit acht Jahren Verspätung in Deutschland
„Achilles und die Schildkröte“ wurde hierzulande erstmals erst im Jahr 2016 als Bonusfilm auf der deutschen DVD von Takeshi Kitanos Gangster-Thriller „Outrage Beyond“ veröffentlicht.