Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.
Presse-Kritiken
Filmclicks.at
Von Peter Beddies
Perfekte Digital-Trickfilm-Unterhaltung. Der Zeichentrick-Klassiker wurde behutsam ins 21. Jahrhundert transportiert. Reine Magie, die bei Alt und Jung direkt ins Herz geht.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Filmclicks.at
Variety
Von Peter Debruge
Favreaus größte Verantwortung bei der Beaufsichtigung des Remakes war einfach, es nicht zu vermasseln. Das hat er auch nicht. Auf der anderen Seite schafft er es aber auch nicht, eine visionäre neue Herangehensweise an den Stoff anzulegen, wie es Julie Taymor bei ihrer Broadway-Bühnenversion tat.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety
epd-Film
Von Anke Sterneborg
25 Jahre nach dem Original gelingt es Jon Favreau in seiner Realfilmversion die Qualitäten einer spektakulären Naturdokumentation mit dem Humor, der Romantik und dem Drama eines klassischen Disneyfilms zu verschmelzen.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film
Empire UK
Von Helen O'Hara
Der ewige Kreis hat eine sagenhafte, hochkarätig besetzte Geschichte hervorgebracht, aber der Austausch von Gefühl mit Realismus bedeutet den Verlust von Teilen der Einzigartigkeit des Oriiginals.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK
The Hollywood Reporter
Von Todd McCarthy
Im Großen und Ganzen haben sich sehr wenige Remakes, außer viellecht Gus Van Sant's 1:1-Reproduktion von „Psycho“, so eng an ihre Originale gehalten, wie es dieses tut. Alles hier ist so sicher und zahm und vorsichtig berechnet, dass es wie vorgekaut wirkt. Es gibt nicht eine Überraschung in den ganzen zwei Stunden.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter
Filmclicks.at
Perfekte Digital-Trickfilm-Unterhaltung. Der Zeichentrick-Klassiker wurde behutsam ins 21. Jahrhundert transportiert. Reine Magie, die bei Alt und Jung direkt ins Herz geht.
Variety
Favreaus größte Verantwortung bei der Beaufsichtigung des Remakes war einfach, es nicht zu vermasseln. Das hat er auch nicht. Auf der anderen Seite schafft er es aber auch nicht, eine visionäre neue Herangehensweise an den Stoff anzulegen, wie es Julie Taymor bei ihrer Broadway-Bühnenversion tat.
epd-Film
25 Jahre nach dem Original gelingt es Jon Favreau in seiner Realfilmversion die Qualitäten einer spektakulären Naturdokumentation mit dem Humor, der Romantik und dem Drama eines klassischen Disneyfilms zu verschmelzen.
Empire UK
Der ewige Kreis hat eine sagenhafte, hochkarätig besetzte Geschichte hervorgebracht, aber der Austausch von Gefühl mit Realismus bedeutet den Verlust von Teilen der Einzigartigkeit des Oriiginals.
The Hollywood Reporter
Im Großen und Ganzen haben sich sehr wenige Remakes, außer viellecht Gus Van Sant's 1:1-Reproduktion von „Psycho“, so eng an ihre Originale gehalten, wie es dieses tut. Alles hier ist so sicher und zahm und vorsichtig berechnet, dass es wie vorgekaut wirkt. Es gibt nicht eine Überraschung in den ganzen zwei Stunden.