Hündin Susi (Stimme im Original: Tessa Thompson), die aus einer wohlhabenden Familie stammt, ist der Mittelpunkt im Leben ihres Frauchens Darling Dear. Das ändert sich, als die Dears ein Baby bekommen. Auf Susi wird immer weniger Rücksicht genommen und aufgepasst, sodass es eines Tages sogar dazu kommt, dass sie in der Stadt verloren geht. Dort trifft Susi auf einen Hund, der sehr gut weiß, wie man alleine zurechtkommt: Straßenköter Strolch (Justin Theroux). Schon zuvor ist Susi ihm begegnet, hielt sich jedoch immer für etwas Besseres. Nun ist sie auf die Hilfe von Strolch angewiesen, um nach Hause zurückzufinden. Unterwegs stellt sie fest, dass unter seiner rauen Schale ein butterweicher Kern steckt…
Realverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickklassikers, die für den neuen Streamigdienst Disney+ produziert wurde.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Susi und Strolch
Disney+ kann auch soooooooo süß sein
Von Karin Jirsak
Wer Remakes von Disney-Kultklassikern – und „Susi und Strolch“ von 1955 ist sicherlich einer der beliebtesten – grundsätzlich als Sakrileg betrachtet, sollte an dieser Stelle gleich wieder mit dem Lesen aufhören. Und wer meint, dass es solche Updates mit Highend-Animationstechnik nicht zwingend braucht, weil die Zeichentrick-Originale ja ohnehin zeitlos wären, hat sicherlich nicht Unrecht. Aber sie stören ja auch nicht, sofern sie gut gemacht sind und möglichst ähnlich viel Charme wie die gezeichnete Vorlage versprühen. Und genau ist bei dem von Charlie Bean („The LEGO Ninjago Movie“) inszenierten „Susi und Strolch“-Realfilm-Update der Fall. Im Gegensatz zur umstrittenen, fotorealistisch animierten „König der Löwen“-Neuauflage spielen hier tatsächlich echte Tiere die Hauptrollen, nur beim Sprechen und Handeln wird mithilfe von Computereffekten nachgeholfen. Dieser Hybrid-Ansatz funktioni
Der Realfilm-Remake-Wahn von Disney führt hier beispiellos vor wie unnötig solche Filme sein können.
Bei der berühmten Spaghetti Szene hab ich auch fast ausgeschaltet so dumm inszeniert wirkt das alles. Statt dem Disney Klassiker etwas neues hinzu zu fügen wird einfach 1:1 der Zeichentrickfilm kopiert mit so schlechtem CGI das es fast weh tut, besonders wenn man bedenkt das Susi und Strolch als das erste Disney-Meisterwerk mit einer eigenen, ...
Mehr erfahren
Heinz Peter B.
4 Follower
30 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 26. Mai 2020
Susi und Strolch ist das Live-Action Remake von Charlie Bean (The Lego Ninjago Movie), von dem 1955 erschienen, gleichnamigen Zeichentrick Klassikers, aus dem Hause Disney. Damit reiht sich der Film, in die Reihe der bereits erschienenen Live-Action Remakes, wie beispielsweise “Aladdin” oder “Der König der Löwen” ein. Überraschenderweise, erscheint die Realverfilmung nicht, wie die anderen Remakes, in keinem Kino, sondern kann nur auf ...
Mehr erfahren
Teena Mulder
2 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 24. Juli 2021
Schade !
Eigentlich hat Disney mit der Animation mal wieder ein Wunder geschaffen, nur leider ist in den Film wieder unheimlich viel Gegenwart eingeflossen! Mitunter auch das Ende das alle Nostalgie zerstört hat! Lobenswert ist der Grund dafür aber in dem Film hat das leider nichts verloren! Der Film spielt Anfang 1900 ! Nicht in der Neuzeit! Völlig irrelevant sind daher neue Themen wie spoiler: Überzüchtung und Rassendiskriminierung ! ...
Mehr erfahren
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 30. März 2020
Ich bin etwas enttäuscht von dieser Neu Verfilmung .
Susi& Strolch ist mein absoluter Lieblingsfilm und daher kann ich mich einfach nicht mit den ganzen Änderungen anfreunden.Es fängt ja schon damit an das Jock ein Weibchen ist. In der original Verfassung merkt man direkt am Anfang noch das Susi trotz der Schwangerschaft noch von Frauchen und Herrchen geliebt wird( sie darf zu dem Baby)
In dieser Verfilmung wird sie komplett ausgeschlossen ...
Mehr erfahren