Der perfekte 4K-TV für Heimkino-Fans und Godzilla: 98-Zoll-Kaiju mit 144 Hz & Dolby Vision krass günstig bei Amazon
Sven Schüer
Sven Schüer
-Freier Autor
Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

Wer es im Heimkino gerne groß mag, sollte jetzt genau aufpassen: Denn bei Amazon bekommt ihr gerade einen 4K-TV von TCL mit gigantischen 98 Zoll, 144 Hz, Dolby Vision IQ und Google TV massiv reduziert. Ein Megaschnäppchen, wenn ihr genug Platz habt.

TCL
TCL P743 mit 98 Zoll TCL P743 mit 98 Zoll
TCL P743 mit 98 Zoll
Gigantischer 4K-TV mit 144 Hz, Dolby Vision und HDR10+ im Angebot
Bei Amazon entdecken*

Der TCL P743 ist ein wahrer Gigant unter den 4K-Fernsehern. 98 Zoll sind umgerechnet fast 250 Zentimeter Bildschirmdiagonale. Da wird so mancher Beamer neidisch. Doch damit nicht genug, denn der TCL-Fernseher bietet nicht nur eine enorme Größe, sondern auch eine starke technische Ausstattung – und das gerade 400 Euro günstiger für unter 1.600 Euro!

TCL P743: QD-Mini-LED mit Dolby Vision & HDR10+

Die 4K-Auflösung des TCL-Fernsehers kommt durch seine Größe erst richtig zur Geltung. Das LCD-Panel mit QD-Mini-LED-Technologie sorgt mit bis zu 450 Nits Spitzenhelligkeit für gestochen scharfe Bilder in leuchtenden Farben. Besonders interessant sind die beiden unterstützten HDR-Formate HDR10+ und Dolby Vision IQ. Während andere Hersteller wie Samsung, Sony und LG jeweils nur ein Format anbieten, braucht ihr euch beim TCL nicht zu entscheiden.

Beeindruckend sind auch die hohe Bildwiederholrate von satten 144 Hz sowie die wichtigen Gaming-Technologien VRR und ALLM für verzögerungsfreies Zocken und hohen Spielkomfort. Mit einem entsprechend ausgestatteten PC könnt ihr das 98-Zoll-Monster von TCL also auch als Gaming-Monitor nutzen. Der Game Master Pro 2.0 optimiert das Spielerlebnis zusätzlich. Vier HDMI 2.1-Eingänge sorgen zudem für reichlich Anschlussmöglichkeiten.

Endlich ein Mini-Beamer, der kein Elektro-Schrott ist! Was dieser Hersteller ins Format einer Getränkedose packt, ist nicht weniger als beeindruckend!

Angesichts des Preises verwundert es nicht, dass TCL beim P743 an der einen oder anderen Stelle gespart hat. So sind Entspiegelung und Blickwinkelstabilität weniger gut ausgefallen und auf Full Array Local Dimming (FALD) hat der Hersteller verzichtet. Darunter leiden vor allem die Kontrastwerte, denn wirklich tiefes Schwarz schafft das Display einfach nicht. Dennoch: In dieser Preisklasse ist ein 4K-TV mit dieser Größe und Bildqualität ein absolutes Highlight.

Starkes Soundsystem mit Dolby Atmos

Richtig aufgedreht hat TCL aber beim Klang des P743. In dem 4K-Fernseher arbeitet ein 2.1-Soundsystem von Onkyo mit einer Leistung von 50 Watt. Außerdem unterstützt der Fernseher das 3D-Tonformat Dolby Atmos sowie DTS Virtual:X. Eine hochwertige Soundbar bietet zwar deutlich mehr Klangqualität. Dennoch seid ihr mit dem Soundsystem des TCL gut aufgestellt.

TCL P743 mit 98 Zoll TCL P743 mit 98 Zoll
TCL P743 mit 98 Zoll
Gigantischer 4K-TV mit 144 Hz, Dolby Vision und HDR10+ im Angebot
Bei Amazon entdecken*

Im Heimkino überzeugt der Giga-TV zudem mit einem sehr guten Smart-TV-System. Hier setzt TCL auf Google TV, das besonders viele Streaming-Apps mit sich bringt und schnell arbeitet. Über den Google Assistant könnt ihr dem Fernseher auch Sprachbefehle geben. Alles in allem bekommt ihr mit dem TCL P743 einen wirklich beeindruckenden 4K-Smart-TV mit erstaunlich vielen Features zu einem geradezu lachhaft günstigen Preis.

Die günstige Alternative mit 85 Zoll

Wenn es nicht ganz so groß sein muss, können wir euch als Alternative zum P743 den TCL T8B mit 85 Zoll (216 Zentimeter) mit fast 300 Euro Rabatt bei Amazon empfehlen.

TCL T8B mit 85 Zoll TCL T8B mit 85 Zoll
TCL T8B mit 85 Zoll
Riesiger QLED-Fernseher mit 144 Hz, Dolby Vision & Dolby Atmos
Bei Amazon entdecken*

Der TCL T8B bietet eine ähnliche Ausstattung wie der P743, setzt aber statt auf ein QD-Mini-LED-Panel auf ein QLED-Display mit etwas besseren Kontrasten. HDR10+ und Dolby Vision sind ebenso an Bord wie 144 Hz Bildwiederholrate, ein Onkyo-Soundsystem mit Dolby Atmos-Unterstützung und Google TV als Betriebssystem. Allerdings gibt es hier nur zwei HDMI-2.1-Anschlüsse.

Der perfekte Kaffeevollautomat für faule Menschen - einfacher kriegt ihr Kaffee in Barista-Qualität in diesem Leben nicht mehr

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren