Wenn man sich manche Horrorfilme anschaut, deren Schwerpunkt aus Gekröse, Blut und sonstigen Körperflüssigkeiten liegt, dann beschleicht einen oftmals das Gefühl, dass gar nicht unbedingt der Regisseur oder die Regisseurin den größten Spaß mit dem Film gehabt hat, sondern die Effektkünstler und Maskenbildnerinnen. Das gilt auch für den Horror-Trash „Cyst“, der nun ungekürzt bei Amazon Prime Video zur Verfügung steht.
» "Cyst" bei Amazon Prime Video*
Wer einen relativ starken Magen mitbringt, darf gerne einen Blick riskieren, denn die schleimige B-Movie-Hommage setzt auf erfrischend altmodische Effekte und lässt es in Sachen Kunst-Eiter nur so krachen. Das ist schon ziemlich ekelhaft, macht aber auch verdammt viel Laune, denn „Cyst“ ist auch eine stimmungsvolle Liebeserklärung an das 60er- und 70er-Jahre-Kino. Mehr dazu erfahrt ihr in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik.
Ihr könnt den Film völlig umsonst anschauen, wenn ihr einfach ein 30-tägiges Probeabo für Amazon Prime Video abschließt. Das geht jedoch nur in dem Fall, wenn ihr diese Option nicht schon in der Vergangenheit genutzt habt. Anschließend müsst ihr nur noch darauf achten, das Abo vor Ablauf des Testzeitraums wieder zu kündigen.
» "30-tägiges Probeabo von Amazon Prime Video*
Darum geht’s in "Cyst"
Dezember im Jahre 1961: Der plastische Chirurg Dr. Guy (George Hardy) hat eine Maschine entwickelt, welcher es gelingen soll, eitrige Geschwüre von Patient*innen zu entfernen – ohne Rückstände und mit Schutz des umliegenden Gewebes. Seine kündigungswillige Krankenschwester Patricia (Eva Habermann) hat jedoch am eigenen Leibe schon schmerzlich erfahren, dass dem Apparat noch jedwedes Feingefühl fehlt.
Um einem Komitee des Patentamtes seine Erfindung vorzuführen, injiziert Dr. Guy seinem Praktikanten Preston (Darren Ewing) eine selbstentwickelte Nährlösung zum Wachstum von eitrigen Geschwulsten. Doch der Versuch misslingt auf ganzer Linie: Preston stirbt qualvoll und aus dem Serum erwächst ein riesiges Zysten-Monster, welches nach Menschenfleisch giert...
Neben „Cyst“ gibt es noch einen weiteren Prime-Neuling, den wir euch an dieser Stelle keinesfalls vorenthalten wollen...
Außerdem neu im Prime-Abo: "Zeros And Ones"
Abel Ferrara gehört nach wie vor zu den spannendsten Filmemachern überhaupt. Mit „King Of New York“ oder „Bad Lieutenant“ hat er echte Klassiker des schroffen Genre-Kinos erschaffen. Inzwischen aber pfeift der Regisseur auf jegliche Sehgewohnheiten, wie auch „Zeros And Ones“ beweist, der erst im Mai 2022 hierzulande auf Blu-ray und DVD erschienen ist und nun ohne Aufpreis im Prime-Abo zum Abruf bereit steht.
» "Zeros And Ones" bei Amazon Prime Video*
Und darum geht’s: Die Welt wird von einer Pandemie heimgesucht, die das öffentliche Leben vollkommen zum Erliegen gebracht hat. Metropolen vieler Länder werden von schwer bewaffneten Einsatzkräften bewacht, die die Ausgangssperre wahren sollen. Der amerikanische Soldat JJ (Ethan Hawke) wird aufgrund eines geplanten Terroranschlags auf den Vatikan in Rom stationiert. Jedoch hat dieser abgesehen von seiner Mission noch etwas anderes im Kopf:
Sein Zwillingsbruder Justin (ebenfalls Ethan Hawke) ist verschwunden. Bei seinen Streifzügen durch das nächtliche Rom stößt JJ auf eine Verbindung des geplanten Anschlags mit einer Gruppe russischer Diplomaten. Er kommt einer Verschwörung auf die Spur, die weit über das Schicksal seines Bruders hinausgeht. Um die Welt vor einer entsetzlichen Bedrohung zu bewahren, rückt JJ der Wahrheit näher, als den Hinterleuten lieb ist...
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.