Bei "Wer weiß denn sowas?" sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 13. Dezember sind Bülent Ceylan und Moritz Neumeier mit dabei, um Bernhard Hoëcker und Elton in ihren jeweiligen Teams zu unterstützen. Mehr Infos über die beiden Gäste lest ihr hier.
Bülent Ceylan: Der Comedian mit Metal-Einschlag
Bülent Ceylan ist wohl einer der bekanntesten Comedians in Deutschland. Mit seinen Programmen "halb getürkt", "Kebabbel" und "Ganz schön turbülent" begeisterte Deutschland in den 2000er Jahren. Tatsächlich absolvierte Ceylan sein Abitur beim ehemaligen Sender VIVA und studierte ab 1998 Philosophie und Politikwissenschaft, bevor er sich komplett seiner Comedy-Karriere widmete.
Der Comedian ist aber auch vermehrt auf Metal-Festivals zu sehen gewesen. So war er der erste Comedian, der auf dem Summer Breeze-Festival aufgetreten ist. Auf dem Rocco del Schlacko trat Ceylan auch zusammen mit der Band Korn auf. Auf dem Wacken-Festival ist er auch schon zweimal aufgetreten. Bei "Wer weiß denn sowas?" ist Bülent Ceylan mit Bernhard Hoëcker in einem Team.
Moritz Neumeier: Der provokative Satiriker
Moritz Neumeier, geboren in Schleswig-Holstein, machte seine ersten Bühnenerfahrungen über Poetry-Slams. Er wurde Slam-Master und moderierte sogar seine eigenen Poetry Slams. 2012 startete mit seinen eigenen Bühnenprogram "Satire macht frei" durch, bis es ein Jahr später zu "Kein scheiß Regenbogen" umbenannt wurde.
Wie man schon an seinen Programmnamen merkt, provoziert Neumeier gerne. So schlug er nach den Äußerungen von Friedrich Merz über Flüchtlinge vor, alle "Deutsche über 70" zu töten. Das ZDF bezeichnete Neumeiers Äußerungen als "menschenverachtend". Der Comedian erhielt vermehrt Morddrohungen und musste Polizeischutz beantragen.
Bei "Wer weiß denn sowas?" ist Moritz Neumeier mit Elton in einem Team.
Wo man "Wer weiß denn sowas?" schauen kann
"Wer weiß denn sowas?" läuft von Montag bis Freitag jeweils um 10.30 Uhr und 18.00 Uhr im Ersten. Ältere Folgen können einen Monat in der ARD-Mediathek geschaut werden.