Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Zwei ehemalige Skispringer sind zu Gast
Adrian Königer
Adrian Königer
Junior Redakteur bei Filmstarts. Erzogen von Harald Schmidt, aufgewachsen mit Joko & Klaas. Als Fan von Late Night Shows kenne ich mich bestens mit Böhmermann, Welke & Co. aus. Experte für deutsche TV-Shows und Entertainment. Schaue liebend gern Quiz-Shows.

Heute werden Bernhard Hoëcker und Elton bei "Wer weiß denn sowas?" von zwei ehemaligen Skispringern unterstützt. Wir stellen euch die Gäste vor.

ARD/Morris Mac Matzen

Bei ,,Wer weiß denn sowas?" sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 13. Februar sind Jens Weißflog und Sven Hannawald mit dabei, um Bernhard Hoëcker und Elton in ihren jeweiligen Teams zu unterstützen. Mehr Infos über die beiden Gäste lest ihr hier.

Jens Weißflog: Der "Floh vom Fichtelberg"

Jens Weißflog ist ein Rekordsportler auf seinem Gebiet. Mit 19 Jahren gewann er schon die Vierschanzentournee und wurde nach der Saison Goldgewinner bei Olympia. Damit gehört er zu den wenigen Skispringern, die alle vier wichtigen Wettbewerbe im Skisport gewonnen hat – und das noch in kürzester Zeit.

Aufgrund von Weißflogs geringen Körpergewichts und seiner schmächtigen Statur bekam er den Spitznamen ,,Floh vom Fichtelberg". Bei den olympischen Spielen erlangte er insgesamt 3 Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Daneben erlangte er unzählige Male den ersten Platz bei nationalen und internationalen Meisterschaften, weshalb man Weißflog zu den besten Skispringern zählen kann, die Deutschland hervorgebracht hat.

ARD/Morris Mac Matzen

Sven Hannawald: Rekord auf der Vierschanzentournee

Sven Hannawald konnte sich als Kind schon für den Wintersport begeistern. Obwohl er die Nordische Kombination betrieb, wurde schnell klar, dass er ein Talent für Skispringen hatte. Seine ersten Erfolge feierte er bei den Junioren, doch in der Saison 1999/2000 wurde erstmals Skiflugweltmeister.

2001/2002 war wohl die erfolgreichste Zeit für Hannawald. Zum einen gewann er als erster Sportler alle vier Wettbewerbe einer Vierschanzentournee und stellte dort einen Weltrekord auf. Bei den olympischen Winterspielen 2002 konnte er an seinen Erfolg anknüpfen und einmal Gold, sowie einmal Silber gewinnen. 2004 beendete er überraschend seine Karriere, aufgrund seiner Burnout-Erkrankung.

Wo ihr „Wer weiß denn sowas?“ schauen könnt

,,Wer weiß denn sowas?" läuft von Montag bis Freitag um 18:00 in der ARD mit einer neuen Folge. Alle älteren Folgen können für einen Monat in der ARD-Mediathek geschaut werden.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren