Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Ein Förster und YouTube-Star sind zu Gast
Adrian Königer
Adrian Königer
Junior Redakteur bei Filmstarts. Erzogen von Harald Schmidt, aufgewachsen mit Joko & Klaas. Als Fan von Late Night Shows kenne ich mich bestens mit Böhmermann, Welke & Co. aus. Experte für deutsche TV-Shows und Entertainment. Schaue liebend gern Quiz-Shows.

Heute werden Bernhard Hoëcker und Elton bei "Wer weiß denn sowas?" von zwei bekannten deutschen Persönlichkeiten unterstützt. Wir stellen euch die Gäste vor.

ARD/Morris Mac Matzen

Bei ,,Wer weiß denn sowas?" sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 18. Februar sind Peter Wohlleben und Florence Randrianarisoa mit dabei, um Bernhard Hoëcker und Elton in ihren jeweiligen Teams zu unterstützen. Mehr Infos über die beiden Gäste lest ihr hier.

Peter Wohlleben: Als Förster zum Bestseller-Autor

Peter Wohlleben wollte eigentlich Biologie studieren, doch das Leben zog in die Landesforstverwaltung von Rheinland-Pfalz, wodurch er zum Forstingeneur wurde. In der Gemeinde Hümmel wurde er der Förster und setzte sich dort für ökologische Waldwirtschaft ein.

Doch Wohlleben wurde vor allem bekannt durch seine Buchveröffentlichungen. 2007 erschien sein Debüt-Sachbuch ,,Wald ohne Hüter". Sein wohl bekanntestes Buch war ,,Das geheime Leben der Bäume", welches 2015 erschien. Das Sachbuch wurde zum Bestseller und wurde nicht nur in mehrere Sprachen übersetzt, sondern 2020 verfilmt. Durch ein Burn-out und Herzprobleme hat er seine Arbeit als Förster mittlerweile niedergelegt.

ARD/Morris Mac Matzen

Florence Randrianarisoa: Mit "Dr. Flojo" Gesundheitsmythen aufdecken

Zuerst studierte Florence Randrianarisoa Medienmanagement und Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln. Danach ging sie jedoch in eine andere Fachrichtung: Sie studierte Humanmedizin. Obwohl sie eigentlich Neurologin werden wollte, verbrachte sie schließlich mehr Zeit in der Augenheilkunde.

2014 startete Randrianarisoa als ,,Dr. Flojo" auf YouTube durch. Der Kanal ist dafür da mehr medizinische Aufklärung zu leisten und Gesundheitsmythen aufzudecken. Seit 2021 ist sie Teil der Wissenschaftssendung ,,Quarks". 2022 veröffentlichte Randrianarisoa ihr eigenes Buch namens ,,Ein Muskelkater will auch gekrault werden".

Wo ihr „Wer weiß denn sowas?“ schauen könnt

,,Wer weiß denn sowas?" läuft von Montag bis Freitag um 18:00 in der ARD mit einer neuen Folge. Alle älteren Folgen können für einen Monat in der ARD-Mediathek geschaut werden.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren