
Nachdem Elton nun offiziell bei ,,Wer weiß denn sowas?” zurückgetreten ist, stellt sich natürlich sofort die Frage, wer ihn ersetzen wird. Laut ARD ist noch niemand in Sicht, aber das hindert uns nicht daran, zu spekulieren. Hier ein Überblick über fünf mögliche Nachfolger*innen von Elton bei der beliebten Quizshow.
Diese fünf wären eine ideale Nachfolge von Elton
Mirja Boes

Mirja Boes ist wohl eine der bekanntesten Comedians Deutschlands. Sie gewann mehrfach den Deutschen Comedypreis, spielte in Film und Fernsehen und machte sogar Musik. Dabei war sie auch in bekannten Showformaten zu sehen.
Mit Shows wie ,,Grill den Henssler” oder ,,The Masked Singer” zeigt die Comedienne, dass sie auch außerhalb ihres Metiers unterhalten kann. Darüber hinaus wäre es auch erfrischend eine versierte Frau in der Rolle eines Teamkapitäns zu sehen.
Weitere TV-News:
- Beliebter ,,Gefragt - Gejagt"-Jäger kommt zurück
- Günther Jauch räumt Fehler bei ,,Wer wird Millionär?" ein
Judith Rakers
Judith Rakers hat sich vor allem als Nachrichtensprecherin einen Namen gemacht. Daher kennt sie sich mit Allgemeinwissen bestens aus und wäre als Teamkapitänin für ,,Wer weiß denn sowas?” hervorragend geeignet. Außerdem moderierte sie ihre eigene Quizshow ,,Der klügste Deutsche 2011” im Ersten und war schon zehnmal bei ,,Wer weiß denn sowas?" zu Gast.
Für ihre Moderation des Eurovision Song Contest 2011 wurde sie im selben Jahr sogar mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Einziger Wermutstropfen: Ihre Einbindung in diverse TV-Produktionen wie ,,Wunderschön!” oder ihre Inselreportagen könnten sie von ,,Wer weiß denn sowas?" abhalten.
Ralf Schmitz
Ralf Schmitz hat sich schon früh der Comedy verschrieben und beeindruckte vor allem durch seine Improvisationskunst. In Shows wie ,,Die Dreisten Drei” oder ,,Schillerstraße” beeindruckte er das Publikum sogar so sehr, dass er dafür Comedypreise abräumte.
Auch eine Zusammenarbeit mit Bernhard Hoëcker ist dem Comedian nicht fremd: Er war mehrfach Gast bei ,,Genial Daneben” und kennt sich daher mit Quizshows, die von Comedy-Elementen getragen werden, bestens aus. Wäre Ralf Schmitz also der geeignete Nachfolger für Elton?
Michael Kessler
Ein weiterer ehemaliger Kollege von Bernhard Hoëcker ist Michael Kessler. Wie gut die beiden harmonieren, haben sie bereits bei ,,Switch” und dem Nachfolger ,,Switch reloaded” gezeigt. Außerdem war er Gast in verschiedenen Quizsendungen (darunter auch ,,Wer weiß denn sowas?”) und imitierte sogar einmal Günther Jauch in einem Prominentenspecial von ,,Wer wird Millionär?”
Neben seinen Comedy- und Fernsehformaten ist Michael Kessler auch als Schauspieler und Synchronsprecher tätig. Das könnte auch ein Grund sein, warum er sich möglicherweise nicht ,,Wer weiß denn sowas?” verpflichten würde. Er ist vielleicht schon in zu viele andere Projekte involviert – aber wenn er Teil der Quizshow werden würde, wäre er die perfekte Ergänzung.
Hella von Sinnen

Hella von Sinnen ist ein Urgestein der deutschen Fernsehunterhaltung und wäre daher eine glänzende Ergänzung für ,,Wer weiß denn sowas?”. Zusammen mit Hugo Egon Balder bildeten sie in Shows wie ,,Alles Nichts Oder?!” ein absolutes Comedy-Dreamteam.
Bei ,,Wer weiß denn sowas?” wäre sie auch wieder mit Bernhard Hoëcker vereint, die schonmal gemeinsam in verschiedenen Rateteams bei ,,Genial Daneben” saßen. Doch möglicherweise würde sie eine Dauerbesetzung in einer Quizshow aus dem Weg gehen, denn mit ihren 66 Jahren möchte sie sich womöglich einen entspannten Ruhestand gönnen – was natürlich schade für uns Zuschauenden wäre.
Wo ihr "Wer weiß denn sowas?" schauen könnt
Die aktuelle Staffel von ,,Wer weiß denn sowas?” ist noch nicht zu Ende und Elton ist noch bis zum 22. April mit von der Partie. Die Quizshow läuft derzeit montags bis freitags um 18.00 Uhr im Ersten. Jede Folge kann einen Monat lang in der ARD Mediathek abgerufen werden.