
Normalerweise fragt Alexander Bommes am Anfang von „Gefragt - Gejagt“ die Kandidat*innen, welchen Jäger oder welche Jägerin sie sich wünschen. Doch diesmal hatte ein Kandidat eigentlich den Wunsch, eine bestimmte Jägerin nicht zu treffen.
„Gefragt - Gejagt“: SWR3-Moderator war zu Gast
Am 19. Mai startete bei „Gefragt - Gejagt“ die Radiowoche, bei der Radiohosts zusammen mit selbst gewählten Kandidat*innen bei dem großen Quiz gegen die Jäger*innen antreten. Einer der Kandidaten war Radiomoderator Michael Wirbitzky, der in seiner Vorrunde 4.500 Euro erspielte.
Als Jägerin Adriane Rickel hereinkam, wollte Bommes sie schon fragen, ob Wirbitzky ihr Lieblingsmoderator sei, weil sie so gern SWR3 höre. Doch das verneinte sie, was Bommes sehr erstaunte. Sie meinte, dass sie nur nachmittags den Radiosender höre, wo Michael Wirbitzky meist nicht auf Sendung ist.
Weitere „Gefragt - Gejagt“-News:
- So unfair wird der Gewinn bei "Gefragt - Gejagt" aufgeteilt
- „Gefragt - Gejagt"-Team freut sich zu früh und Bommes lässt sie auflaufen
Kandidat hat mit anderen Jäger gerechnet: "Ich bin derartig gelinkt worden"
Der Radiomoderator erzählt dann aber, dass die beiden sich schon in der Vorbereitung begegnet sind. In der Bewerbungsphase war nämlich Adriane Rickel zu Gast bei SWR3. So erzählte der Kandidat:
Mir wurde vorher gesagt: ‘Das kannst du ruhig machen mit der Frau Rickel, weil die wird auf keinen Fall die Jägerin. Das wissen wir schon.’ Ich bin derartig gelinkt worden!
Da mussten Rickel und Bommes lachen. Bommes stellte aber noch fest, dass so etwas nicht der Regel entspricht. „Das ist aber untypisch. Also gelogen wird hier eigentlich nie“, so Bommes mit ironischem Unterton. Michael Wirbitzky verteidigte zwar sein Geld für das Finale, musste sich aber Adriane Rickel geschlagen geben.
So könnt ihr „Gefragt - Gejagt“ schauen
„Gefragt - Gejagt“ läuft von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr im Ersten. Falls ihr eine Folge verpasst haben solltet, könnt ihr sie einen Monat lang in der ARD-Mediathek nachholen.