Jedes Jahr durchleben bis zu 0,2 Prozent aller OP-Patienten in den Vereinigten Staaten einen Zustand namens „anesthesia awareness“ – das sind immerhin 40.000 Menschen. Aufgrund einer fehlerhaften Narkose ist der Patient zwar körperlich stillgelegt, erlebt den operativen Eingriff aber bewusst mit. Nicht wenige der Unglückseligen leiden danach an posttraumatischen Belastungsstörungen und müssen jahrelang behandelt werden, um wieder in ihren früheren Alltag zurückzufinden. Schlimm genug! Was aber, wenn man hilflos unter dem Skalpell liegt, während die Ärzte von Schutzengeln zu mordlustigen Verschwörern mutieren? Ein unvorstellbarer Horror – und der perfekte Stoff für einen hochspannenden Thriller. Theoretisch zumindest. Mit „Awake“ versucht sich Regisseur und Autor Joby Harold an dieser vielversprechenden Thematik, setzt sein Debüt aber mit Karacho in den Sand. Der Film ist ein dramaturgisc...
Die ganze Kritik lesen