Comic-Verfilmungen liegen im Trend, auch wenn dieser schon wieder im Abschwung ist. Dass aus deutschen Landen etwas aus diesem Genre kommt, ist eher ungewöhnlich, aber die Vorlage für Dominique Derruderes rabenschwarze Tragikomödie „Die Bluthochzeit“ war tatsächlich ein Comic, was der Umsetzung allerdings nicht unbedingt anzusehen ist. Die deutsch-belgische Co-Produktion unterhält mit packenden Charakteren und einem exzellenten Ensemble, das kleine Schwächen in der Glaubwürdigkeit überspielt.
Für Sophie (Lisa Maria Potthoff) und Bräutigam Mark (Arne Lenk) soll es der schönste Tag in ihrem Leben werden. Ein unvergesslicher Tag. Das wird ihre Hochzeit auch, aber nicht im ursprünglich angedachten Sinne. Marks schwerreicher Vater Hermann Walzer (Armin Rohde) gibt sich die größte Mühe, bei der Feier den alles beherrschenden Patriarchen herauszukehren. Er hat einen idyllischen Landgasthof i...
Die ganze Kritik lesen