Bauarbeiter Douglas Quaid (Arnold Schwarzenegger) fühlt sich zu Größerem berufen. Liebend gerne würde er zum kolonisierten Mars fliegen, doch seine Frau Lori (Sharon Stone) ist dagegen. Außerdem wütet auf dem roten Planeten gerade eine Rebellion. Eines Tages sieht Quaid einen Werbe-Spot der Firma Recall. Sie verspricht perfekte Urlaubserinnerungen, ohne dass der Kunde jemals dort gewesen sein muss. Quaid geht hin und will sich Erinnerungen von einem Marsaufenthalt als Geheimagent einpflanzen lassen. Doch der Eingriff in seinem Gehirn geht schief. Noch bevor das Implantat eingepflanzt werden kann, reagiert Quaid plötzlich gänzlich von Sinnen und behauptet tatsächlich ein Geheimagent zu sein. Die Verantwortlichen von Recall wollen den Zwischenfall vertuschen. Als Quaid aber heimkommt, versuchen plötzlich diverse Leute ihn zu töten. Ist er nun doch ein Geheimagent? Oder ist das Ganze nur Teil eines Traumes, der vielleicht doch eingepflanzten Erinnerungen? Quaid reist zum Mars, um das Rätsel zu lösen...
Originaltitel
Total Recall
Verleiher StudioCanal Deutschland
Weitere Details
Produktionsjahr1990
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget65 000 000 $
Wiederaufführung 13/05/2021
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Auf DVD/Blu-ray
Total Recall - Totale Erinnerung (DVD)
Neu ab
7.68 €
Total Recall (Digital Remastered, 2 Discs) (DVD)
Neu ab
9.74 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Total Recall - Die totale Erinnerung
Von René Malgo
Noch lange vor der hyperstilisierten Matrix der Wachowski-Brüder prägte der holländische Skandalregisseur Paul Verhoeven das moderne Science-Fiction-Genre wesentlich mit. Seinen Genreeinstand feierte er mit dem damals umstrittenen und mittlerweile beliebten mediensatirischen Science-Fiction-Actioner „RoboCop“. Es folgten später das Mars-Abenteuer „Total Recall“ und die vielfach missverstandene Science-Fiction-Action-Satire Starship Troopers. Der im Folgenden besprochene Film „Total Recall“, vordergründig ein Arnold-Schwarzenegger-Action-Star-Vehikel, bietet weit mehr, als nur den prominenten Hauptdarsteller und darf zum Allerbesten des Science-Fiction-Genres gezählt werden. Douglas Quaid (Arnold Schwarzenegger) ist Bauarbeiter. Trotz seiner ausgesprochen hübschen Frau Lori (Sharon Stone) fühlt er sich zu Größerem berufen und wirkt unzufrieden. Er träumt vom mittlerweile kolonisierten Ma...
"Total Recall - Die totale Erinnerung" ist ein Original, dass wie so viele ältere Filme gegenüber dem neuen film keine Chance hat. optisch als auch schauspielerisch ist dieser film unterlegen. man kann sich den film dennoch mal anschauen und ja viele werden mir wiederversprechen also bildet eure Meinung selber!
schonwer
User folgen
377 Follower
Lies die 728 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 22. Januar 2018
"Total Recall" hat eine gute Story mit interessanten Ideen, harter Action, flotten Sprüchen, tollen Sets, aber auch mit mittelmäßigen Dialogen, Effekten und Darstellern. Doch auch wenn der Film ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist dieser einfach kultig und macht Spaß.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
3582 Follower
Lies die 4 412 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2017
Qualität pur: ok, die Specialeffects bekäme man heute eine Spur aufwendiger hin, aber für 1990 ist das ganze schon eine überaus saubere Sache die auch heute nicht wirklich billig wirkt. Die Handlung ist gespickt mit originellen Ideen, zahlreichen originellen Gags und Gimmicks, vor allem aber mit Kniffen und Wendungen in der Handlung die kurz vom Showdown zu einer verblüffenden Pointe führen. Trotzdem ist dies natürlich vor allem ein ...
Mehr erfahren
Thomas Z.
User folgen
16 Follower
Lies die 225 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 3. April 2018
Reichlich angestaubter Weltraum-Trash mit 90er-Jahre-Charme; Lichtjahre davon entfernt, ein Meisterwerk zu sein und selbst im Verhoeven-Universum nicht einmal in Schlagdistanz zu "Basic Instinct" beispielsweise. Dass auch im Genre vergleichsweise intelligenter und subtiler gearbeitet wurde, bewies James Cameron mit "The Abyss" bereits im Jahr zuvor. Selbst Fincher's "Alien 3" funkelt wie eine cineastische Perle gegen diesen überinterpretierten ...
Mehr erfahren