
„Game Of Thrones“-Fans dürften sich noch gut an den Kaffeebecher-Faux-pas in Staffel 8 erinnern, gefolgt vom Plastikflaschen-Drama in derselben Staffel. Filmfehler sind ja nun beileibe nichts Ungewöhnliches, aber bei „Game Of Thrones“ stürzten sich die Zuschauer darauf und zerpflückten die Szenen im Internet, als gäbe es kein Morgen mehr. War das der dringend benötigte Comic Relief, also ein erheiternder Moment zum Durchatmen, in der von vielen Fans so kritisch aufgenommenen finalen „GoT“-Staffel?
Nun hat mit „Little Women“ auch ein neuerer Kinofilm seinen Trinkgefäß-Moment, und diesen gleich doppelt. Und dass im Internet nun auch diese Szene solche Wellen schlägt, liegt vielleicht auch daran, dass es in den Corona-Zeiten einen erhöhten Bedarf an Ablenkung gibt. Diesen bietet zum Beispiel auch das Anschauen von „Little Women“ im Heimkino – zumindest in Ländern, in denen der Film bereits erhältlich ist. Und da hat man dann auch die Möglichkeit, den Film anzuhalten und eine Szene genauer unter die Lupe zu nehmen, was im Kino nicht geht – was auch der Grund dafür sein dürfte, dass damals keiner oder zumindest fast keiner den Fehler bemerkt bzw. darüber geschrieben hat.
Trinkflaschen in "Little Women"
In der betreffenden Szene trifft die March-Familie ihren Nachbarn Laurie (Timothée Chalamet) auf seinem schnieken Anwesen – doch inmitten all des historischen Dekors des 19. Jahrhunderts stehen hinter Laurie auch noch eine isolierte Trinkflasche (laut Internet-Usern wohl eine Hydro Flask) und eine Plastik-Wasserflasche.
TikTok-Nutzerin Madelyn Rancourt hat dazu ein Video gemacht, einige Twitter-Nutzer haben die Sichtung mit Screenshots aus dem Film bestätigt:
In Deutschland wird „Little Women“ erst ab dem 20. Juni 2020 auf Blu-ray und DVD erhältlich sein (hier könnt ihr die Literatur-Adaption bei Amazon bereits vorbestellen*). Als Stream gibt es das für seine Kostüme oscargekrönte Meisterwerk mit u. a. Saoirse Ronan, Emma Watson und Laura Dern bereits ab dem 29. Mai, dann zum Beispiel hier bei Amazon Prime Video*.
FILMSTARTS-Podcast Leinwandliebe
Wenn ihr Tipps braucht, was ihr aktuell im Heimkino schauen könnt, dann hört doch in unsere neueste Podcast-Folge rein. Darin diskutieren wir unter anderem über den Vin-Diesel-Actioner „Bloodshot“, der bereits kurz nach seinem Kinostart als Stream erhältlich ist.
Leinwandliebe auf Spotify
Leinwandliebe auf Deezer
Leinwandliebe bei Apple
Leinwandliebe zum Runterladen
Kino-Hit "Die Känguru-Chroniken" ab heute streamen und Kinos unterstützen
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.