Irina Palm
Filmposter von  Irina Palm
14. Juni 2007 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Tragikomödie
Regie: Sam Garbarski
|
Drehbuch: Philippe Blasband, Martin Herron
Besetzung: Marianne Faithfull, Predrag 'Miki' Manojlovic, Kevin Bishop
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,7 22 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
4,0
Vorführungen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die warmherzige Maggie (Marianne Faithfull) hat seit einiger Zeit mit einer schwierigen Situation zu kämpfen. Sie unterstützt ihren schwer kranken Enkel Olly (Corey Burke) finanziell, obwohl sie sich das eigentlich gar nicht leisten kann. Auch Ollys Eltern Tom (Kevin Bishop) und Sarah (Siobhán Hewlett) fehlt das notwendige Geld, um ihren Sohn im Ausland behandeln lassen zu können. Aber nur dadurch besteht eine Chance auf Heilung, andernfalls stirbt Olly. Da Maggie schon alle Ressourcen aufgebraucht hat, muss sie unbedingt Geld verdienen. Da sie zeit ihres Lebens nur Hausfrau war und keine nennenswerten Qualifikationen besitzt, hat Maggie große Schwierigkeiten, eine Stelle zu finden. Doch gerade, als sie zu verzweifeln droht, wird sie auf ein Stellenangebot aufmerksam. Hinter der harmlos klingenden Beschreibung verbirgt sich die Tätigkeit in einem Sexklub. Maggie soll in einer abgeschotteten Kabine sitzend Männer mit der Hand befriedigen, die ihren Schwanz durch ein Loch in der Wand stecken. In ihrer Not bleibt ihr keine andere Wahl, als für Klubbesitzer Miki (Predrag Manojlovic) zu arbeiten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Irina Palm
Von Andreas R. Becker
„Irina Palm“ ist eine wunderbar britische Tragikomödie und der zweite Spielfilm des in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Regisseurs Sam Garbarski, der nunmehr in Belgien wohnhaft ist. Das neue Werk des preisgekrönten Werbespot-Regisseurs ist aber nicht nur mit internationaler Besetzung, sondern auch einer ebensolchen Finanzierung entstanden. Bereits 2003 war das Drehbuch fertig und erst nach jahrelanger Überzeugungsarbeit war es möglich, unter Beteiligung von 15 (!) Produktionsgesellschaften bzw. Filmförderungsanstalten das Projekt in Großbritannien zu realisieren. Garbarski: „Es ist immer dasselbe: Alle sind auf der Suche nach einem originellen Drehbuch, aber wenn jemand tatsächlich mal eine gute Idee hat, dann bekommen sie plötzlich kalte Füße.“ Maggie (Marianne Faithfull) ist eine Witwe in ihren späten Fünfzigern. Ihr Enkel Olly (Corey Burke) ist schwer krank, nur eine Operatio

Trailer

Bild von Irina Palm Trailer OV 1:40
Irina Palm Trailer OV
1.792 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Marianne Faithfull
Rolle: Irina P.
foto von Kevin Bishop
Rolle: Tom
foto von Siobhan Hewlett
Rolle: Sarah

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ihr Nachname bedeutet ’Innenfläche der Hand’ und genau mit diesem Körperteil arbeitet Irina Palm in der Bar Sexy World. Es ist genial gemacht, dass man von dem ganzen Pornorummel fast überhaupt nichts sieht, sondern eher die menschlichen Probleme im Mittelpunkt stehen. Aber das beeindruckendste ist, wie Marianne Faithfull, die einstige Popikone und Superpartymaus der Sechziger Jahre in die Rolle der liebevollen Oma schlüpft, die sich dazu ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.359 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. August 2017
Die Legende von der wichsenden Oma – gut, die Story hat was. Und ist dabei auch schon alles. Eine alte Frau landet ungewollt in einem speziellen Job, kommt aber mit der ihr abverlangten Aufgabe recht schnell sehr gut zurecht, findet obendrein dadurch zu sich selbst, findet einen Mann und hat nebenbei ihre liebe Not all dies vor den Menschen die ihr nahestehen zu verbergen – eigentlich eine sehr konventionelle Sache mit eben der ...
Mehr erfahren
DerPjoern
DerPjoern

15 Follower 53 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 18. Januar 2011
Irina Palm ist so ein typischer Film der irgendwo zwischen den Genres und fernab von Klischees angesiedelt ist. Die Grundstimmung, Farbgebung und Thematik ist absolut trist und doch kommt man gerade in der zweiten Hälfte des Films aus dem Grinsen nicht raus. Die Hauptdarstellerin hat dabei einen großen Anteil. Wie sie allein mit ihrer Sturköpfigkeit gleichzeitig Rotlichtmilieu, bornierte Familie und heuchlerischer Vorstadtidylle begegnet ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Es gibt sie, diese kleinen aber feinen Filmjuwelen, die man zuerst vielleicht gar nicht so richtig wahrnimmt, eher zufällig entdeckt, dann aber froh und gerührt ist, sie gesehen zu haben. So ging es mir bei IRINA PALM. MARIANNE FAITHFULL (eine Ikone, die bereits auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken kann) spielt sehr sensibel und großartig die gutherzige Witwe Maggie, die eines Tages erfahren muss, dass ihr geliebter kleiner Enkel ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Luxemburg
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2007.