Im Dezember 1999 findet in Seattle ein Treffen der Welthandelsorganisation statt. Tausende von globalisierungskritischen Demonstranten treffen in der Stadt ein, um gegen diese Zusammenkunft zu protestieren. Unter den Demonstranten befinden sich auch Jay (Martin Henderson), Django (Andre Benjamin), Sam (Jennifer Carpenter) und Lou (Michelle Rodriguez). Zunächst verläuft die Kundgebung friedlich. Kritische Plakate werden aufgehängt und zentrale Straßenkreuzungen blockiert. Der Bürgermeister und die Polizei, darunter der Cop Dale (Woody Harrelson), setzen auf Deeskalation. Doch das Konzept scheitert, sobald Vermummte zu randalieren beginnen. Ein gewalttätiger Aufstand nimmt seinen Lauf, der die Beratungen zum Scheitern bringt. Die Nationalgarde rückt an, eine Ausgangssperre wird verhängt. Die Journalistin Jean (Connie Nielsen) sieht ihre Chance auf eine gute Story gekommen und heftet sich an die Fersen von Jays Gruppe...
"Battle In Seattle" ist eine nicht ganz so gelungene Verfilmung der damaligen Ereignisse geworden, der es an zu vielen Punkten mangelt. Die Randgeschichte basiert auf wahren Begebenheiten, die Story um die Personen dagegen ist frei erfunden. Regisseur Stuart Townsend hätte somit genügend Spielraum gehabt, eine tolle Geschichte zu erzählen, doch was er daraus macht ist einfach zu wenig. Der Zuschauer kann sich nie so richtig mit den ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 26. Januar 2012
Battle in Seattle gefällt mir, da er beide Seiten der Szene beleuchtet.
Es werden friedliche sowie total "bekloppte" Demonstranten gezeigt.
Der Regisseur beleuchtet aber auch die andere Seite, hier haben wir gute und gewaltätige Polizisten.
Wie es bei solchen Filmen typisch ist pasiert natürlich nur gerade den frieldichen und guten schlechtes und so werfen sie wärend des Film auch ihre Einstellungen über Bord. Der gute Polizist rastet aus ...
Mehr erfahren
Angelo D.
User folgen
99 Follower
Lies die 236 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2014
"Battle in Seattle" ist ein sehr spannender Film der einiges zu bieten hat. Die Story handelt von den Vorbereitungen der Polizei und der Demonstranten die sich auf das Treffen der Welthandelsorganisation einstellen. Die Spannung steigt schon nach einigen Minuten und man ist regelrecht gefesselt. Die Schauspieler waren allesamt gut besetzt und haben sehr gut gespielt. Fazit: Eine Demonstration die leider mit Gewalt gelöst wird und eine Menge ...
Mehr erfahren