Wo die Lüge hinfällt
Filmposter von  Wo die Lüge hinfällt
18. Januar 2024 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Will Gluck
|
Drehbuch: Will Gluck, Ilana Wolpert
Besetzung: Sydney Sweeney, Glen Powell, Alexandra Shipp
Originaltitel: Anyone But You
User-Wertung
3,2 82 Wertungen, 11 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar werden lässt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft ist vom Tisch. Doch das Schicksal ist offenbar noch nicht fertig mit den beiden und lässt sie wieder aufeinandertreffen – ausgerechnet als Gäste bei einer Hochzeit in Australien. Kurzerhand beschließen sie, sich als Paar auszugeben. Und das Undenkbare scheint plötzlich gar nicht mehr so weit weg...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Wo die Lüge hinfällt
Wo die Lüge hinfällt (Blu-ray)
Neu ab 17,99 €
Kaufen
Wo die Lüge hinfällt
Wo die Lüge hinfällt (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Wo die Lüge hinfällt

Auf den Spuren von "Clueless" und "Eiskalte Engel"

Von Sidney Schering
Es war ein kleiner, schöner Trend der 1990er: Für ein (primär) aus Jugendlichen und jungen Erwachsen bestehendes Publikum wurden große Werke der Literaturgeschichte ins Heute verlagert und mit einem attraktiven Cast für die Leinwand adaptiert: Das bescherte uns moderne Klassiker wie „Clueless – Was sonst!“ (basierend auf Jane Austens „Emma“), „Eiskalte Engel“ (angeregt durch „Gefährliche Liebschaften“ von Choderlos de Laclos) und natürlich „10 Dinge, die ich an Dir hasse“ mit Julia Stiles und Heath Ledger (frei nach Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“). 2010 folgte dann mit der Emma-Stone-Komödie „Einfach zu haben“ noch ein Quasi-Nachzügler: Streng genommen inszenierte Will Gluck damit zwar keine direkte Adaption von „Der scharlachrote Buchstabe“, doch als Komödie über Jugendliche, die den Roman in der Schule besprechen, missverstehen und in ihren Alltag übertragen, ist der Film
Bild von Wo die Lüge hinfällt Trailer DF 2:33
Wo die Lüge hinfällt Trailer DF
41.401 Wiedergaben
Bild von Wo die Lüge hinfällt Trailer (2) DF 1:03
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Wir wären Geschichte gewesen": Der Dreh zum Netflix-Hit "Wo die Lüge hinfällt" wäre beinahe in einer Katastrophe geendet
News - Im Kino
Bei Dreharbeiten kann es immer wieder zu schwerwiegenden Unfällen kommen – und diese können im schlimmsten Fall sogar Menschenleben…
Montag, 29. Juli 2024
bild aus der news 7 Monate nach Kinostart: Diesen Kino-Hit mit Starbesetzung gibt es ab heute bei Netflix
News - DVD & Blu-ray
Über 1,5 Millionen Menschen sind in Deutschland für „Wo die Lüge hinfällt“ ins Kino gegangen – damit zählt die RomCom mit…
Sonntag, 21. Juli 2024
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Einer der erfolgreichsten Kinofilme 2024 und die letzte Staffel "Cobra Kai"
News - DVD & Blu-ray
Und wieder startet eine neue Netflix-Woche. Natürlich gibt es auch im Zeitraum vom 15. bis zum 21. Juli 2024 wieder spannende…
Sonntag, 14. Juli 2024
bild aus der news Filme für nur 99 Cent bei Amazon Prime Video: Jede Menge Kinohits & Highlights – vom Sci-Fi-Epos bis zum FSK-18-Kracher
News - DVD & Blu-ray
Am 16. und 17. Juli findet der Prime Day 2024 statt. Zur Einstimmung auf das Schnäppchen-Event könnt ihr auf Amazons Streaming-Plattform…
Freitag, 5. Juli 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sydney Sweeney
Rolle: Bea
foto von Glen Powell
Rolle: Ben
foto von Alexandra Shipp
Rolle: Claudia
foto von GaTa
Rolle: Pete

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.354 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 17. Januar 2024
Eine typische RomCom, wie sie in den neunziger Jahren ständig erschien, heute aber hat sie Seltenheitswert. Dabei hakt der Film alle bekannten Facetten ab: ein wundervolles Umfeld, in diesem Falle ist es ein Luxushaus am Strand in Australien. Alle Figuren sehen aus wie Models und sind perfekt. Die Handlung ist ein "Langziehen" einer einfachen Lüge bzw. das stetige Aneinandereihen von Missverständnissen und reichert alles, was so passiert mit ...
Mehr erfahren
Frank I
Frank I

2 Follower 11 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2024
Ich kann mich der positiven Kritik von Filmstarts nicht anschließen. Viel Lärm um nichts bedeutet letztendlich genau das, was es aussagt. Es gibt einfach keine gute Geschichte zum Film. Ja, die Schauspieler können das, was ihr Name sagt, nämlich schauspielern. Aber ohne gute Geschichte zum Film bringt das einfach nichts. Deswegen sind die zwei Sterne fast noch zu positiv.
Kino3000
Kino3000

1 Follower 11 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 23. Februar 2024
achtung: der halbe stern gilt nur für ältere semester. für leute, die nicht wissen, wer richard gere ist, gelten drei sterne. verdammte axt, ich hab schon so viele (schrott-) filme mit julia roberts, richard gere oder hugh grant gesehen, ich will es gar nicht wissen. man tut julia roberts und noch wen in einen film und dann passiert immer das gleiche: sie lernen sich kennen, verabscheuen sich dann gegenseitig und am ende des films verlieben ...
Mehr erfahren
ToKn
ToKn

1.842 Follower 933 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 24. Februar 2024
Endlich, endlich mal wieder eine RomCom wie früher. Dünne Story, oder besser gesagt, eine Story wie es sie dutzende gibt, tolle Schauspieler, tolle Musik, tolles Ambiente, keine übertriebenen Zoten, seichter Humor und…, das Wichtigste: keine political correctness, die einen mit dem Hammer eingetrichtert wird. Da heiraten so ganz „nebenbei“ zwei Frauen, und man hat das Gefühl, es ist das Normalste der Welt. Bravo! Ich mag solche Filme, ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Shakespeare mal ganz modern

Kaum zu glauben, aber die Grundlage für die romantische Komödie "Wo die Lüge hinfällt" bildet das über 400 Jahre alte Theaterstück "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare! Die Komödie des großen Dichters wurde - wie so ziemlich jedes seiner Stücke - bereits mehrfach verfilmt u.a. von und mit Shakespeare-Kenner Kenneth Branagh (1993) oder im modernen Gewand von Joss Whedon (2012). "Wo die Lüge hinfällt" basiert aber nur lose auf dem Literatu Mehr erfahren

Mit Schauspielunterstützung aus einem Romcom-Klassiker

Dass sich "Wo die Lüge hinfällt" auch ein bisschen an den Romantischen Komödien der 90er Jahre als Vorbild orientiert, zeigt auch ein Blick auf die Besetzung: Zu den Jungstars Sydney Sweeney und Glen Powell, gesellen sich nämlich auch Dermot Mulroney und Rachel Griffiths, die beide zuletzt gemeinsam für den Romcom-Klassiker "Die Hochzeit meines besten Freundes" (1997) vor der Kamera standen.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -