Das Waisenkind Laura (Belén Rueda) kehrt als Erwachsene mit ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo) und ihrem kranken Sohn Simón (Roger Príncep) in das Haus zurück, in dem sie aufgewachsen ist. Die Eltern sind beunruhigt, da sich Simón unsichtbare Freunde einbildet, die mit ihm spielen wollen. Dann verschwindet das Kind spurlos. Die Suche verläuft erfolglos - und wird durch mysteriöse Vorgänge im alten Haus noch erschwert...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Das Waisenhaus
Von Jonas Reinartz
„Niemals hat mich wohl etwas stärker fasziniert als der Gedanke an merkwürdige Störungen alltäglicher Naturgesetze oder an das ungeheuerliche Eindringen unbekannter Wesen aus einem grenzenlosen Draußen in unsere Welt.“ (H.P. Lovecraft) [1]Ist es legitim oder etwa unvermeidbar, bei der Ausarbeitung eines künstlerischen Werkes auf offensichtliche Vorbilder zurückgreifen? Dies war stets eine dieser Fragen, die sich nicht wirklich zufriedenstellend beantworten lassen. Zweifellos hält die Kunst als Nachahmung des Lebens nur eine Handvoll von Erzählmustern bereit, auf die man zwangsläufig zurückgreifen muss. Anders sieht es hingegen aus, wenn die bewusste Variation eines Themas ansteht. Gerade in der mittelalterlichen Literatur bestand die Kunst des Erzählens gerade darin, altbekannte Stoffe zu variieren und ihnen eigene Ansichten oder Umdeutungen aufzuzwängen, sei es in winzigen und dabei doc
der film ist mir zufällig in den dvd-player gerutscht und... ...APPLAUS - eine gelungene überraschung! ich habe schon viele filme dieser machart gesehen und leider war das ende fast immer vorhersehbar! HIER ABER NICHT! ok, der film hat "ruhige" momente, aber langweilig wird er nie! wer splatter und shocking erwartet ist hier natürlich vollkommen falsch hier geht es um vergangenheitsbewältigung.. und die bewältigung der ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
372 Follower
884 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2020
SIE WOLLTEN DOCH NUR SPIELEN
von MIchael Grünwald / filmgenuss.com
Guillermo del Toro ist, meiner filmischen Erfahrung nach, wohl jemand, der im Übernatürlichen dieser Welt nicht zwingend etwas sieht, das den Menschen nur Böses will. Meist stehen hinter seinen Erscheinungen und Begebenheiten sehr irdische, menschliche, diesseitige Bedürfnisse wie die Sehnsucht nach Nähe, Liebe und die Angst vor Verlust. Auch Reue, die Suche nach etwas, all ...
Mehr erfahren
peter01
15 Follower
112 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
der film war richtig gut, hat uns die volle dauer unterhalten können und für ein paar mal blieb sogar kurz das herz stehen (zB "tod" der alten dame). ich hab ihn jetzt schon zum 2ten mal gesehen - und bin aber erst jetzt auf so einiges gekommen, wie simon nun wirklich gestorben ist, etc. meine freunde sagten zwar, dass sie den film nie wieder schauen werden (ihn aber trotzdem auch sehr gut fanden) aber ich werde mir den sicher noch öfter ...
Mehr erfahren
Lamya
1.134 Follower
801 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Film hat mir richtig Spaß gemacht. Sehr gut rüber gebracht und eine tolle Stimmung von Anfang bis Ende. Schauspielerische Leistung ist auch Top. Die Syncro von dem jungen ist auch der Hammer. Gibts nur wenig dran auszusetzen.