Doctor Who
 Doctor Who
17. Februar 2017 auf DVD | 1 Std. 29 Min. | Sci-Fi
Regie: Geoffrey Sax
|
Drehbuch: Matthew Jacobs
Besetzung: Paul McGann, Eric Roberts, Daphne Ashbrook
User-Wertung
3,6 5 Wertungen, 1 Kritik
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Doctor (Sylvester McCoy) hat den Auftrag die sterblichen Überreste seines Erzfeindes, des Masters, auf ihren Heimatplaneten zu bringen. Doch auf dem Weg kommt es zu einem Unfall. Das Raumschiff des Doctors, die Tardis, stürzt im San Francisco des Jahres 1999 ab – mitten in eine Schießerei zwischen asiatischen Kriminellen, bei der der Doctor lebensgefährlich verletzt wird. Die Ärztin Dr. Grace Holloway (Daphne Ashbrook) versucht sein Leben zu retten, doch sie merkt bei der OP etwas ganz und gar nicht stimmt: Ihr Patient scheint zwei Herzen zu haben und stirbt auf ihrem Tisch. Im Leichenschauhaus regeneriert der Doctor (nun Paul McGann) doch durch die Nachwirkungen der Betäubungsmittel kann sich der geschwächte außerirdische Zeitreisende nicht an seine Identität erinnern. Sein Erzfeind, der Master, hat derweil den Körper des Krankenwagenfahrers Bruce (Eric Roberts) übernommen und hat teuflische Pläne. Er will den Körper des Doctors übernehmen, ein Prozess, bei dem unsere Welt untergehen wird…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Doctor Who - Der Film
Doctor Who - Der Film (Blu-ray)
Neu ab 13,30 €
Kaufen
Doctor Who - Der Film [2 DVDs]
Doctor Who - Der Film [2 DVDs] (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Trailer

Doctor Who Trailer DF 1:17
Doctor Who Trailer DF
411 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Damals & heute: Die Doktoren aus "Doctor Who"
News - Stars
Mittwoch, 8. Oktober 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

Paul McGann
Rolle: The Doctor
Eric Roberts
Rolle: The Master / Bruce
Daphne Ashbrook
Rolle: Dr Grace Holloway
Sylvester McCoy
Rolle: The Doctor

User-Kritik

Michael S.
Michael S.

285 Follower 415 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 6. April 2017
Auch wenn der Film nicht wie erhofft der Start einer neuen Serie war, dient er doch als stilistisch interessanter Brückenschlag zwischen der klassischen Serie und dem offiziellen Reboot. Kulissen und Kostüme geben sich nicht mehr ganz so trashig wie viele der bis 1989 entstandenen Episoden und auch der übrige Look ist deutlich "filmischer" als zuvor. Natürlich bleibt es immer noch ein TV-Film mit begrenztem Budget, man lotet hier aber bereits ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Hit in Großbritannien, Flop in den USA

Der „Doctor Who“-Film sollte der Auftakt zu einer neuen Serie werden, die die britische BBC gemeinsam mit der US-Firma Universal umsetzen wollte. Während der Film mit über neun Millionen Zuschauern in Großbritannien ein Hit war, floppte er aber in den USA. Universal nahm daher Abstand von der Serie, die die BBC dann umgehend alleine nicht stemmen konnte. Die Planungen wurden aber aufrechterhalten und nach mehreren vergeblichen Versuchen feierte „ Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Pandastorm Pictures
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Fernsehfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 1996.