Unheimliche Begegnung der dritten Art
Filmposter von  Unheimliche Begegnung der dritten Art
6. März 1978 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Abenteuer, Drama, Sci-Fi
Wiederaufführungstermin 29. September 2017
Regie: Steven Spielberg
|
Drehbuch: Steven Spielberg
Besetzung: Richard Dreyfuss, François Truffaut, Teri Garr
Originaltitel: Close Encounters of the Third Kind
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
4,1 612 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der Elektriker Roy Neary (Richard Dreyfuss) teilt mit vielen anderen Menschen die Erfahrung eines seltsamen Phänomens, das er nicht richtig einordnen kann. Zu den Auserwählten gehört auch die alleinerziehende Mutter Jillian Guiler (Melinda Dillon) und ihr kleiner Sohn Barry (Cary Guffey), der jedoch plötzlich verschwunden ist. Während Neary und Guiler durch die nächtliche Erfahrung eines merkwürdigen Lichts so stark aus der Bahn geworfen werden, dass sie nur noch von der Ergründung des dahinter liegenden Geheimnisses beseelt sind, machen UFO-Forscher, zu denen unter anderem der Wissenschaftler Claude Lacombe (François Truffaut) gehört, immer neue merkwürdige Entdeckungen. So tauchen verschollen geglaubte Schiffe oder Flugzeuge ohne Erklärung wieder auf. Die Nachforschungen der Wissenschaftler und der übrigen Menschen deuten schließlich auf ein Gebiet in Mexiko hin, wo alle Fäden zusammenlaufen könnten.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Unheimliche Begegnung der Dritten Art
Unheimliche Begegnung der Dritten Art (Blu-ray)
Neu ab 9,97 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Unheimliche Begegnung der dritten Art
Von Ulrich Behrens
Fünf Jahre bevor Steven Spielberg mit E. T. – Der Außerirdische einen der wohl beliebtesten Science-Fiction-Filme der Filmgeschichte drehte, überraschte er mit einem Streifen das Publikum, in dem alles so anders schien als sonst in diesem Genre. Keine bewaffneten Kämpfe, keine, außer eingebildeten Gefahren – Friedfertigkeit aller Orten. Doch „Unheimliche Begegnung der dritten Art” ist deswegen noch lange kein Gutmenschen-Film oder langweilig oder behäbig. Spielberg nutzte den in den 70er Jahren weit verbreiteten Glauben an UFOs und vor allem seine eigene Faszination für dieses Thema – geboren in seiner Kindheit, als ihm sein Vater ein vermeintliches UFO zeigte –, um den Film in dieser Weise zu inszenieren.Dabei unterscheidet sich die damalige Kinoversion von einer späteren, in die eine zusätzliche Abschlussszene, die im Raumschiff der Aliens spielt, und die 1980 in den Kinos gezeigt wurd

Trailer

Bild von Unheimliche Begegnung der dritten Art Trailer OV 4:41
Unheimliche Begegnung der dritten Art Trailer OV
17.733 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Hat mich absolut umgehauen": Diese 5 Filme müsst ihr laut "Dune"-Regisseur Denis Villeneuve gesehen haben
News - Reportagen
Wer wissen will, woher Denis Villeneuve seine filmische Inspiration bezieht, findet in diesem Artikel die 5 Lieblingsfilme…
Freitag, 23. Februar 2024
bild aus der news "Wirklich außergewöhnlich": Dieses Meisterwerk von Steven Spielberg inspirierte Christopher Nolan zu einem seiner besten Filme
News - Reportagen
Christopher Nolan hat sich einiges von Steven Spielberg abgeschaut. Vor allem in „Interstellar“ und „Dunkirk“ hat der Meister…
Dienstag, 6. Februar 2024
bild aus der news "Das hätte ich nie tun sollen": Diese Änderung an einem Science-Fiction-Meilenstein bereut Steven Spielberg zutiefst
News - Reportagen
„Unheimliche Begegnung einer dritten Art“ ist ein absoluter Meilenstein des Science-Fiction-Genres. Trotzdem ist Regie-Legende…
Mittwoch, 24. Januar 2024
bild aus der news Heute im TV: Atmosphärisch dichter Science-Fiction-Thriller auf den Spuren von Steven Spielberg
News - TV-Tipps
Erster Kontakt mit Außerirdischen ist ein gern genommenes Thema im Sci-Fi-Genre – ob in der Literatur oder im Film. Oft…
Freitag, 3. November 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Richard Dreyfuss
Rolle: Roy Neary
foto von François Truffaut
Rolle: Claude Lacombe
foto von Teri Garr
Rolle: Ronnie Neary
foto von Melinda Dillon
Rolle: Gillian Guiler

User-Kritiken

Philm
Philm

30 Follower 299 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 17. Oktober 2022
Dir ulkigste Szene, bei der ich wirklich lachen musste, ist im Original glaub noch nicht mal vorhanden. Ansonsten ist der Film schon schwerer Tobak, der im besten Falle einschläfernd und ungewollt parodisch rüberkommt.
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

159 Follower 804 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 31. August 2021
Schön, diesen Klassiker nach 44 Jahren anzusehen. Etwas fummelig entwickelt sich der logische Plot. Doch die unfassbaren Effekte (auch heute staunt man noch) und die sehr seltene Darstellung der Außerirdischen als freundliche Wesen (im heutigen Blockbustergerummel undenkbar), geben dem Werk seinen Status, Klassiker eben.
Sebastian Schlicht7
Sebastian Schlicht7

8 Follower 217 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2024
Starke Bilder, fantastische Musik und leider eine etwas blasse Story... 1977: George Lucas veränderte Film- und Kulturlandschaft mit seiner Space Opera „Star Wars“. IM gleichen Jahr kam aber auch ein Film von Lucas´ Freund Steven Spielberg, der ebenfalls mit außerirdischen Lebewesen und Raumschiffen zu tun hatte: „Unheimliche Begegnung der dritten Art“. Dies war erst Spielbergs dritter richtiger Kinofilm, zwei Jahre nach seinem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 30. September 2012
Ich konnte mich bei diesen "Spielberg" vor allem mit den eher humoristischen Ton den er anschlägt nicht wirklich zurecht finden. Weil es ja auch immer wieder im Kontrast mit einigen atmosphärisch mehr düsteren Szenen liegt. Diese sind an und für sich sehr gut inszeniert und funktionieren für sich alleine. Allerdings betrachtet man es im Kontext, können sie einfach aufgrund des generellen Tons nicht den gewünschten Effekt erzielen. Was ein ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 000 000 USD
Wiederaufführung 29/09/2017
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1977, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1977.